Wetterkarte konnte nicht geladen werden
Powderalarm
-
Powderalarm
PowderAlarm 10 2024/25 | Eastern Promises
28.03.2025 • Lars Oelmann„Hast seit frühen Ahnentagen hoher Sendung Last getragen, vielgeprüftes Österreich. Vielgeprüftes Österreich.“ -
Powderalarm
PowderAlarm 9 2024/25 | Infinite Glop©!
21.03.2025 • Lars OelmannJuchuu ein Alarm, doch wird er wird wohl zu warm. Der letzte Alarm war top, doch dieser gibt nur Glop©* *das © ist stumm und ist nur wichtig, weil PowderGuide alle eingetragenen Namensrechte an dieser wassergesättigten Neuschneeform besitzt. -
Powderalarm
PowderAlarm 8 2024/25 | Schnee fĂĽr alle! (Ok, fast alle...)
12.03.2025 • Lars OelmannImmerhin, nach dem Warmlaufen an der Alarmgrenze in Alarm 7 gibt uns Ullr, unser Lieblingsgott, endlich mal richtige Schneemengen. Einziger Wermutstropfen: Es schneit dort am meisten, wo wenig Schnee liegt und wo das Fundament eher gefährlich ist.
Wetterblog
-
Wetterblog
WetterBlog 21 2024/25 | Bestes Aprilwetter
02.04.2025 • Sebastian MüllerDie Sommerzeit hat begonnen und der April begonnen – und mit ihm auch das all bekannte Aprilwetter: Frühling und Winter streiten sich um die Oberhand. Nach dem überraschend ergiebigen letzten Schneefall am Alpennordhang beruhigt sich das Wetter erstmal. Doch ein weiterer Kaltluftausbruch und neuerlicher Nordstau sind zu erwarten. -
Wetterblog
WetterBlog 20 2024/25 | Wechselhaftes FrĂĽhlingswetter, Tag der Gletscher
26.03.2025 • Lea HartlDie Südstauphase der letzten PowderAlarme ist vorbei, diese Woche beschäftigt uns leicht verfrühtes Aprilwetter. Eine Sonne-Wolken Mix und hier und da ein paar Schauer prägen das Bild. Für das Wochenende kündigt sich ein stürmischer Wetterumschwung an. -
Wetterblog
WetterBlog 19 2024/25 | Pulvrige Träume und fatale Albträume
19.03.2025 • Sebastian MüllerSowohl die Teilnehmenden des PowderGuide-Abschlusstreffens in Engelberg als auch "Mose" im Dreiländereck haben die letzten Schneefälle voll genossen. Anderswo fand man leider auch langsamen Glop gepaart mit gefährlichen Lawinenbedingungen. Ein Zwischenhoch beschert uns gegenwärtig wieder Frühlingsgefühle, wird jedoch zum Wochenende abgelöst von einer niederschlagsreichen Südanströmung. Wir hoffen, dass das nochmal einen PowderAlarm geben wird, wenngleich auch der Aggregatzustand der Niederschläge eher flüssig als fluffig zu drohen scheint.
Schneegestöber
-
Schneegestöber
SchneeGestöber 2 2023/24 | Lawinen im Wald
24.02.2024 • Vinzent Letzner„Im Wald wird schon nix passieren.“ – Das ist vermutlich einer der weitverbreitetsten Irrtümer unter SkifahrernInnen. Es stimmt, dass statistisch weniger Lawinenunfälle im Wald auftreten. Wer sich jedoch in falscher Sicherheit wiegt, geht unbewusst ein hohes Risiko ein. Im heutigen Gestöber schauen wir uns daher an, wie der Wald die Schneedeckenstabilität beeinflusst und was SkifahrerInnen zu beachten haben. -
Schneegestöber
SchneeGestöber 1 2023/24 | Weihnachstauwetter
04.02.2024 • Lydia KnappeDiese Saison hat erfreulicherweise sehr schneereich gestartet und für eine gute Grundlage gesorgt. Bis kurz vor Weihnachten ist das auch so geblieben. Pünktlich zu Weihnachten ist das sogenannte Weihnachtstauwetter eingetreten. -
Schneegestöber
SchneeGestöber 3 2022/23 | Der Arlbergeffekt
25.02.2023 • Stefanie HöppergerIn diesem Gestöber schauen wir uns den sogenannten Arlberg Effekt und seine Auswirkung auf die Lawinengefahr etwas genauer an. Da dieser Effekt nicht nur am Arlberg eintritt, sprechen wir allgemeiner vom "Effekt der Variantenabfahrten".
Kommentare
Lade...
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
-
Uhr
-
Uhr
-
totti_PG27.02.2025, 11:28 UhrDie Wettervorhersage läuft nun schon seit ein paar Tagen verlässlich und liefert die Daten für Europa um ca. 6 Uhr 30 unserer Zeit. Die Daten für international kommen dann nach gehöriger Rechenleistung um ca. 10 Uhr 30 nach! Wir arbeiten daran dies noch weiter zu verbessern!
-
bergjunge09.02.2025, 22:31 UhrNice, danke!
-
totti_PG07.02.2025, 09:36 UhrWettervorhersage ist wieder aktuell. Und wenn ihr euren nächsten Trip in die USA oder Japan oder Südamerika oder Kashmir plant, dann zoomt doch mal aus der Karte raus! Mehr zum neuen Wetter bald in der News!
-
totti_PG07.02.2025, 07:12 UhrWie einige von euch gestern wahrscheinlich schon mitbekommen haben, läuft seit gestern der neue release vom Wetter - über die neuen features informieren wir bald in einer News. Allerdings lief die automatische Aktualisierung heute Nacht nicht an :( wir sind dran und werden das Problem in den Griff bekommen! Bitte entschuldigt die Verspätung für die heutige Vorhersage!
-
Benni_Supernova03.12.2024, 13:52 Uhr...noch eine kurze Anmerkung zu eurer eigentlich sehr guten, neuen Wetterkarte: Ortsnamen erscheinen beim Reinzoomen erst relativ spät in der Karte, und sind auch durch Überlagerung des schattierten Gebirgsprofils teilweise schwer zu lesen. Das könnte man sicher noch etwas optimieren. ;-)
-
totti_PG03.12.2023, 15:36 UhrHallo freerider13, Das hat definitiv nix mit Unvermögen zu tun! die haben wir so gut versteckt, dass sie gar nicht mehr da sind ;) wir haben uns vorerst dazu entschieden uns auf die farbigen Inhalte zu konzentrieren und die Inhalte, die anderswo genauso gut zu erhalten sind, wegzulassen. Kann aber sein, dass es in Zukunft irgendwann wieder was wettermäßiges zu lesen gibt!
-
freerider1303.12.2023, 10:40 UhrDie neuen Kartenfeatures find ich gut. Aber wie komme ich zur Wettervorhersage als Text? Glaube, ich bin zu doof dazu…
-
sebastian_pg28.11.2023, 17:08 Uhr@jared: Die Legende, also die colorbar mit Einheit, sollte rechts unten neben dem Wettermodell zu finden sein. Oder fĂĽr was fehlt dir die Legende?
-
jared28.11.2023, 14:52 Uhrhey wirklich super die neuen Features, was mir fehlt ist eine Legende !!
-
sebastian_pg28.11.2023, 14:09 UhrSamstag 02.12. ist ein gutes Beispiel fĂĽr ungewisse Vorhersage-Bedingungen. Ensemble-Minimum und Maximum variieren stark, besonders in den Bergen rund um die Adria. Aber wenn alles gut geht dann bekommt auch die Alpensuedseite seine Basis, und vielleicht einen Powderalarm!