3 Tage rund um den Gotthard
31.12.2020
muruaneq
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Die Basis ist im Bedrettotal und in Andermatt sicher gut. Die warme letzte Woche und der Föhnsturm haben aber einiges zunichte gemacht. Abfahrten ins Tal sind aber überall ohne Feindkontakt möglich. Bachläufe und Geländekanten sind doch noch recht spürbar.
Schneequalität
Vor 4 Tagen gab es nochmal einen kleinen Nachschub von ca. 15cm. Je nach Expo waren es dann auch deutlich mehr oder halt auch weniger. Guspis und Gotthardreusstal ziemlich leergefegt und Eis pur. Andere Hänge waren aber nicht mega geladen sondern wirkten windunbeeinflusst. Wo der gute Schnee zu finden war, konnte man nicht wirklich sagen, aber dort wo er war, von der kalten fluffigen Sorte. Vorgestern völlig ungebunden und flufffluff - mit der Einschränkung, dass man immer wieder auf die harte Schicht kam. Zügelloses reinahalten war nicht.
Warnzeichen
SLF meldete heute einen 3er - Triebschnee ab 2000m- alle Expos. Beim Aufstieg wirkt alles sehr Safe. Beim Abfahren sind wir dann doch in eine Zone mit Triebschnee gekommen und was auch bei kleinen Böschungen auch sofort abgegangen ist. Südseitig Rutschen in Talnähe auf ca. 1300m sämtliche Wiesenhänge. In den Tallagen starker Oberflächenreif, den ich weiter oben nicht beobachten konnte.
Gesamteindruck
3 super Tage mit sehr guten Schnee. Wenn man Augen und Ohren offen hat und nicht die Standardvarianten fährt sind die Bedingungen hervorragend in der Gegend. Es braucht aber schon nochmal Nachschub. Sorgloses draufhalten ist nicht - eher Gefühlsskilauf.
Guten Rutsch.
Kommentare
-
Uhr