Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 359 (2013/2014)

Einiges an schwerem Neuschnee, gefallen mit sehr sehr, sehr viel Wind. Massive Triebschneeansammlungen

Deutschland 16.02.2014 tobi

Schneelage

2 von 5 Sterne

Schneequalität

2 von 5 Sterne

Gesamteindruck

2 von 5 Sterne

Schneelage

2 von 5 Sterne

Oberhalb von 1200 m kann man nun gut die zwei Sterne geben. Gut ist das zwar noch lange nicht, aber das tut nicht viel zur Sache. Unterhalb von 1000-1100 m existiert in diesem Winter im Mittelgebirge einfach kein Winter.

Schneequalität

2 von 5 Sterne

Relativ warmer, daher feuchter Neuschnee. Ca. 25 cm oberhalb von 1200 m. Durch den starken Wind sind das aber teils bis über ein Meter Neuschnee. An windexponierten Stellen ist es vielerorts bis zur Grasnabe abgeblasen. Der Schnee ist massiv durch Wind beeinflusst. Dort, wo weniger Wind im Spiel war (gibts aber selten) war der Schnee ganz gut, meist aber eher zementig mit verschiedensten Deckeln und Krusten.

Warnzeichen

Huuuiiii, aufpassen. Es gabe in den Vortagen wieder massive Lawinenabgänge. Frage mich, woher eigentlich der Schnee herkommt und warum die milden Temperaturen mit gelegentlichem Regen nicht die Schneedecke stabilisieren. Im "großen" Couloir des Zastler-Lochs ist eine massive Lawine runtergegangen. Bevor hier nicht mindesten 50-100 cm Schnee drüber gefallen sind, braucht man das alte Minenfeld auch nicht mehr befahren. In den Leeseiten von Kammlagen hat es teils mehr als 150 cm Triebschnee abgelagert. Selbst kurze Steilstücke waren gestern, (Sonntag) unpassierbar.

Gesamteindruck

2 von 5 Sterne

Wat solls: es ist Winter, aber einfach kein guter. Einen langen Arbeitstag hat die Abfahrt beim gerade aufgehenden Vollmond versüßt. (PS: Sorry, keine Fotos, da Kamera vergessen)

Kommentare