Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 357 (2018/2019)

Östliche Kaminspitze - Nordkette

Österreich 25.01.2019 chevchelios

Schneelage

4 von 5 Sterne

Schneequalität

3 von 5 Sterne

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne

Schneelage

4 von 5 Sterne

Weiterhin sehr gute Schneelage auf der Nordkette. Selbst bis runter zur Hungerburg liegt viel Schnee. Vereinzelt sind Kämme im oberen Höhenbereich abgeweht. Ansonsten ist aber alles fahrbar was man sich nur wünschen kann.

Schneequalität

3 von 5 Sterne

Die oberste Schneeschicht besteht aus Wildschnee. Je nach Exposition und Geländeform bis zu 20cm. In sonnenseitigem Gelände liegt der Neuschnee auf einem Harschdeckel. Lässt sich trotzdem gut fahren und slufft in steilem Gelände auch mit. Nordseitig war ich nicht unterwegs.

Warnzeichen

Der Wildschnee macht den Anschein, als ob er komplett ohne Wind gefallen ist. Darunter liegt eine stabile Altschneedecke. Könnte jetzt durchaus problematisch werden, wenn auf diese Schneeoberfläche Neuschnee in Kombination mit Wind fällt. Ansonsten gibt es sehr viele Gleitschneemäuler auf die man aufpassen sollte.

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne

Sehr schöne Tour für einen Freitagnachmittag, die sich mit Hilfe der Gondel natürlich stark verkürzen lässt. Immer wieder erstaunlich in welch kurzer Zeit man aus der Stadt in hochalpines Gelände kommt. Mit den ganzen Spines, die es westlich der Seegrube gibt, erinnert es einen ein bisschen an Alaska :)

Im Klettersteig liegt viel Schnee, da müsste man sich momentan durchwühlen und das Seil ist soweit ich das sehen konnte an einigen Stellen unter dem Schnee. Aufstieg erfolgte deshalb und aus Zeitgründen südseitig.

Kommentare