Powdern am Hintertuxer Gletscher
02.04.2018
chevchelios
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Super Schneelage. Talabfahrt nach Hintertux noch problemlos möglich, sogar die Waldabfahrt geht noch. Oben am Gletscher hats sehr viel Schnee, alle Varianten sind fahrbar. Durch den Wind sind ein paar Kämme abgeblasen.
Schneequalität
Sehr viel Windeinfluss drin. Nordseitig ist der Schnee noch pulvrig. Am besten ist es in nordseitigen Mulden. Glamergrube hats noch guten Pulverschnee gehabt, dort bin ich deshalb eigentlich den ganzen Tag gefahren.Südseitig ist es wahrscheinlich schon deutlich schwerer aufgrund der Sonneneinstrahlung und den relativ warmen Temperaturen.
Warnzeichen
Sehr viele Windzeichen in der Schneeoberfläche zu sehen. Triebschnee ist auf jeden Fall zu beachten. Bin heute nur in flachen Hängen unterwegs gewesen. Auch heute wurde weiter Schnee verfrachtet, morgen soll der Wind wohl noch stärker werden.Neben dem Triebschneeproblem ist auf Gleitschnee zu achten. Einige große Dinger sind schon runtergekommen.
Gesamteindruck
Guter Powdertag am Hintertuxer Gletscher. In der Glamergrube noch erstaunlich wenig Spuren vom Vortrag, konnte dadurch einige Male schöne Spuren im Pulverschnee ziehen.
Ansonsten das gute Wetter genutzt um die Nordwände in der Umgebung anzuschauen.
Hochfeiler Nordwand - Schaut ganz gut aus, aus der Ferne nur kleine Blankeisstellen im obersten Wandteil zu erkennen. Im unteren Teil ist ein großes Schneebrett runter. Allgemein gute Schneelage in der Wand.
Hochferner Nordwand - Allgemein gute Schneelage, besser als die letzten Jahre. Durch den Gletscherrückgang brauchts für die Wand allerdings auch sehr viel Schnee. Vanis Ausstieg sieht traurig aus, die Schneerinne lookers right leidet auch unter dem Gletscherrückgang. Im Gletscherbruch selber liegt sehr viel Schnee. Braucht aber auch noch mehr. Leider auch alles stark windbeeinflusst.
Gefrorene Wand Nordost - Schaut ganz gut aus. Eine kleine Fels/Eisstufe im untersten Teil die man droppen müsste, sonst ausreichend Schnee in der Wand. Wie stark überwechtet der Ausstieg/Einstieg ist konnte ich leider nicht sehen. Kann aber auch nicht schaden, die Wand erst aufzusteigen, bevor man sie abfährt.
Großer Möseler Nordwestwand - Gletscher unterhalb (sehr spaltig) ist gut eingeschneit, Wand selber hat auch viel Schnee, allerdings auch mit viel Windeinfluss.
Kommentare
-
Uhr