Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 362 (2017/2018)

Hochschwab (Hochwart vom Bodenbauer via Häuslalm)

Österreich 06.01.2018 gletscho

Schneelage

3 von 5 Sterne

Schneequalität

1 von 5 Sterne

Gesamteindruck

2 von 5 Sterne

Schneelage

3 von 5 Sterne

Noch immer sehr gut (zumindest ab ca. 1200m). Insbesondere das Almplateau (Sonnschienalm / Sackwiesenalm, ca. 1500-1600m) sowie das Hochplateau (um 2000m) sehr gut eingeschneit.

Schneequalität

1 von 5 Sterne

Das Problem ist die Schneequalität. Durch den Regen ist de facto alles von einer ruppigen Eisglasur überzogen. Nur extrem südseitig sowie weiter unten (unter ca. 1600m) war die Sonne stark genug um die Kruste aufzuweichen.

Warnzeichen

Viele vergangene Anzeichen spontaner (kleinerer) Schneebrettaktivität (offenbar vom letzten Neuschneefall, wo sich dann beim darauffolgenden Regen zahlreiche Bretter selbst auflösten). Ansonsten (kleinere) Nassschneerutsche aus dem besonnten Fels- bzw. Steilgelände. Im unmittelbaren Skifahrbereich stellte Lawinengefahr aber kein Thema dar. Die berühmten Steilabfahrten (Südkare) des Hochschwabs waren für uns wegen der eisigen Verhältnisse sowieso kein Thema.

Gesamteindruck

2 von 5 Sterne

Viel Sonne, kein Wind (mit Ausnahme des unmittelbaren Gipfelbereiches), sehr gute Fernsicht und eine schöne, tief verschneite Landschaft lassen das Herz der aufstiegsorientierten SkitourengeherInnen höher schlagen. Daher 2 Sterne. Die wahren Abfahrtsfreuden kamen natürlich heute nicht gerade auf ...

Kommentare