Skitour in den bayerischen Voralpen
24.02.2019
winterkind
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Wir starteten heute auf knapp über 800 m. Der nordseitige Aufstieg stellte von der Schneelage her noch überhaupt kein Problem dar. Allerdings apert es bereits sonnseitig und insbesondere sehr steile besonnte Hänge und Flanken stark aus. Bis ca. 1280 m war die Altschneedecke fest gefroren und wurde auch bis Mittag nicht weicher. Darüber lagen mausknietiefe Neuschneemengen. Gerade noch 4 Sterne.
Schneequalität
Wir sind auf einer Höhe von ca. 1600 m eine ostseitige Flanke abgefahren, der obere Teil war recht angenehm und weich zu fahren und es folgte ein Übergang zum Plattenpulver. Die Waldabfahrt zum Auto war dann noch ein Schmankerl für die Skitechnik. Oben hui, unten pfui.
Warnzeichen
Kammnah lag einiges an Triebschnee, welchen man aber sehr gut erkennen und umgehen konnte. Absturzgefahr ist hier größer als die Verschüttungsgefahr. Die Gleitschneeproblematik stellt aktuell das Hauptproblem. Zahlreiche zum Teil recht große Abgänge konnten wir heute sehen.
Gesamteindruck
Einsamer Tag mit durchwachsenen Schneeverhältnissen.
Kommentare
-
Uhr