Vorderes Brandtjochkreuz
15.12.2018
brizair10
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Bis auf 1000m kann in freiem Gelände abgefahren werden. (mit ein bisschen Vorsicht) Darunter dann bis auf 850m auf Waldwegen. Oberhalb von 1500m leigt dann die volle Neuschneemenge. Dort kann man in freiem Gelände gut fahren im Wald und Latschen geht noch nix. 2. Graben von der Seegrube ging auch schon mit zwei kleinen Felsabsätzen (Sprung/ Abrutschen) . Das Ostseitige Face vom Brandjochkreuz geht schon doch man merkt, dass für steile Sachen die Basis fehlt teilweise liegt hier der lockere Pulverschnee auf Wiese oder Steinen. Exponierte Rücken haben wenig Schnee Rinnen und Mulden sind aber gut gefüllt.
Schneequalität
Ostseitig/ Südost feinster sehr kalter Pulver kein Wind drin. Südwest und West schon Deckel drauf vom Freitag. Nordseitig waren wir nicht unterwegs.
Warnzeichen
Wir waren überall außer nordseitig unterwegs in den Sonnenbeschienenen Expos war die Lawinenlage recht entspannt. Der Neuschnee hat sich gut gesetzt. Siehe dazu auch Chevelios CR oder Lwd Meldet Stufe 2
Gesamteindruck
Sehr feiner Tag nach Gerangel mit "Freeridepros" in der Hafelekargondel und ein paar netten Runs am Osthang. Haben wir uns dazu entschieden das Brandtjochkreuz in Angriff zu nehmen. Wirklich sehr gute Verhältnisse Traumpulver, sicher und Abfahrt möglich bis fast ganz unten. Solche Verhältnisse erwischt man selten. Wieder 1a Tour danke an Nordketten Profi Chevelios fürs Spuren und die Führung durch sein zweites Zuhause.
Kommentare
-
Uhr