Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 165 (2015/2016)

Skitourengehen in den Tannheimer Bergen 8.1.16 (nord, 1000m – 2000m)

Österreich 07.01.2016 papasaner

Schneelage

2 von 5 Sterne

Schneequalität

1 von 5 Sterne

Gesamteindruck

2 von 5 Sterne

Schneelage

2 von 5 Sterne

Insgesamt sind die Schneemengen in den Tannheimer Bergen den Umständen entsprechend eher gering. Trotzdem ist in der letzten Woche recht viel Neuschnee gefallen. Es kann aus Tallagen gestartet und momentan teilweise sogar die südexponierten Skitouren begangen werden. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gab es den letzten nennenswerten Schneefall mit circa 5 cm im Tal. Leider wurde es Donnerstag Abend (7.1.15) sehr warm und als Folge davon regnete es bis circa 1800 m. Das wirkte sich negativ auf die Schneedecke aus.

Schneequalität

1 von 5 Sterne

Wir waren jetzt 3 Tage hinter einander im Tannheimer Tal unterwegs und trafen recht unterschiedliche Schneeverhätnisse an. Mittwoch und Donnerstag war die Schneequalität trotz ein wenig Windeinfluss sehr gut und der Schnee pulvrig. Leider setzte gestern Abend Regen bis circa 1800m Höhe ein und wandelte den Pulver in einen Harschdeckel. Zusätzlich ließ die Schneedecke heute einen starken Windeinfluss erkennen und über der Regengrenze war der Schnee windgepresst. Aus diesen Gründen war der Schnee heute schwer fahrbar.

Warnzeichen

Die Lawinensituation war nicht ganz unbedenklich. Erstens liegt in Gipfelhöhe überraschend viel Schnee und zweitens ist dieser unter starkem Windeinfluss gefallen (Grate, Gipfel sind stark abgeblasen).

Gesamteindruck

2 von 5 Sterne

Nach den ersten drei nennenswerten Skitagen der Saison konnten wir ganz zufrieden sein.

Kommentare