Nette Silvesterskitour am Hallstätter Gletscher bei bestem Bergwetter.
30.12.2016
winterkind
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Diese Woche sind im Nordstau ganz beachtliche Mengen gekommen. Seit Weihnachten sind am Gletscher ca. 40 cm bis 60 cm dazugekommen. Da diese Mengen mit ordentlich Wind gefallen sind, ist die Schneelage recht inhomogen. In geschützten Bereichen recht tief und in Windschneisen rutscht man vereinzelt auf Eis rum. Passiveres Fahren ist sicherlich nicht verkehrt. Für den Hallstätter Gletscher reicht es gerade so für 2 Sterne. Im Vergleich lag Anfang Februar 2016 weniger Schnee. Der Aufstieg mit Ski bis zum Klettersteig zum Hohen Dachstein ist ohne Probleme möglich (keine sichtbaren Spalten!).
Schneequalität
Im geschützten Bereich schöner gesetzter Pulver (3 Sterne) und wo der Wind richtig am Werk war und das Eis zum Vorschein kommt gibt es keinen Abfahrtsspaß mehr (1 Stern).
Warnzeichen
Wir konnten heute auf der Tour keine Aktivitäten sehen. Während der Gondelauffahrt konnte man vereinzelt abgegange Lockerschneelawinen unterhalb der Südwand erkennen. Diese hatten keine große Mächtigkeit und es war auch schwierig zu sagen, wann diese abgegangen sind (zum Teil schwer zu erkennen, da vom Wind bereits wieder leicht mit Schnee überdeckt). Gefahr besteht def. in steilen eingewehten Rinnen und Hängen und zudem gab es Regen vor dem Schneefall bis ca. 2000 m (Schwachschicht im Altschnee!).
Gesamteindruck
Netter Jahresausklang bei doch recht solider Schneequalität und Bombenwetter. Schön, dass unsere traditionelle Silvesterskitour wieder stattfinden konnte!
Kommentare
-
Uhr