Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 109 (2016/2017)

Schneeschuh-Hike & Fly-Tour auf die Schwalmere. Der Abstieg per Gleitschirm ist im Moment noch den Skis zu bevorzugen.

Schweiz 27.11.2016 freerideguide

Schneelage

1 von 5 Sterne

Schneequalität

1 von 5 Sterne

Gesamteindruck

2 von 5 Sterne

Schneelage

1 von 5 Sterne

Vor 3 Wochen hat es sooo gut angefangen, bester Powder und viel Schnee für Anfangs November. Doch wo ist dieser nur hin? Die Föhntage von letzter Woche liessen ihn bis auf 1800m praktisch komplett wegschmelzen. Während 3 Tagen war es in Grindelwald 16-18 Grad. Zudem bliess der Föhn orkanartig.  Somit brauchte ich die Schneeschuhe erst nach den Lobhörner auf ca. 2400 m ü. M. zu befestigen. Ohne Schneeschuhe wäre es aber kaum mehr gegangen. Am Gipfelhang liegt ca. 1 m, zum Teil hart gepresst. Wenn es wieder schneit dürfte dies bereits eine gute Unterlage sein. (Oberhalb von ca. 2000m).

Schneequalität

1 von 5 Sterne

stark verblasen, unregelmässig, windgepresst, hart, weich, tief, tragend, von allem etwas, aber sicher kein schöner Pulver.

Warnzeichen

gering.

Gesamteindruck

2 von 5 Sterne

Schöne einsame Tour. Hier dürfte schon bald wieder mehr Betrieb sein. Dennoch fährt die Luftseilbahn von Isenfluh nach Sulwald. Auch das Postauto verkehrt. Für die nächsten 10 Tage wird es so bleiben, dann hoffentlich folgt dringend mehr Schnee!Die Schwalmere ist eine schöne Skitour, die man vom Schilthorn aus machen kann. So hat man den kürzesten Aufstieg und die längste Abfahrt. Weitere Infos auch im Freeride Guide Jungfrau Region (www.freerideguide.ch)

Kommentare