Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 115 (2019/2020)

Pillow Lines und Triebschnee auf dem Weg zum Schiesshorn

Schweiz 14.12.2019 salta

Schneelage

1 von 5 Sterne

Schneequalität

4 von 5 Sterne

Gesamteindruck

4 von 5 Sterne

Schneelage

1 von 5 Sterne

Wer sich im Aufstieg die gröbsten Steine merkt, fährt ohne Grundkontakt ab. Am Stausee auf 1600m in Arosa sind es ca 40 cm Basis. Nach oben wird es schnell mehr. Über der Waldgrenze variiert es dann stark aufgrund der großflächigen Verfrachtungen. Rinnen und Mulden sind gut gefüllt. Grate und Rücken steinig und abgeweht. Im dichten Wald kann man nicht wirklich fahren. Im Lichten Kiefernwald gehen super Pillow Lines.

Schneequalität

4 von 5 Sterne

Ab 1800 m pulvrig. Darunter nicht nass aber einfach schon etwas gesetzt. Wir entschieden uns im lichten Kiefernwald ein zweites mal aufzusteigen weil es so gut war. Die erwartete Erwärmung am Nachmittag blieb aus und der Schnee blieb pulvrig. Im ungeschützen Terrain viel Triebschnee der im flachen eher durchschnittlich zu fahren war. -bis zur Waldgrenze 4 Sterne darüber 3!

Warnzeichen

Um Arosa gabs einen 3er mit Triebschnee als Hauptproblem. Wir haben für das Schiesshorn eine kurze Engstelle mit knapp 35 Grad queren müssen und zuvor einen Rutschblocktest gemacht im etwas flacheren Ostseitigen Hang direkt daneben auf etwa 2000 m. (siehe Foto) Ein Bruch nach dem 2. mal Klopfen aus dem Ellenbogen war die Konsequenz. Relativ glatt bricht es auf ca 35 cm ab. Darunter war alles fest. Starke Bruchfortpflanzungen konnten wir weder beim Test noch im Verlauf des weiteren Aufstiegs feststellen. Offene steile Hänge haben wir großräumig umsteuert, da auch Lawinen mittleren Ausmaßes zu erwarten sind. Der Gipfelhang war uns zu steil und eingeweht sodass wir verzichteten und statdessen unten im Latschenwald ein paar Power-Powderlines gesucht haben. Morgen könnten sich einige Hänge entladen mit der angekündigten raschen Erwärmung. Für uns wirds dann wohl ins Skigebiet gehen.

Gesamteindruck

4 von 5 Sterne

Trotz teils unzureichender Grundlage waren ein paar pulvrige Pillow Lines im Kiefernwald möglich. Dieser unerwartete Fahrspaß sowie tolle Licht und Schneesituationen machen es momentan doch lohnenswert rauszugehen. Gibt es Tourengeher in Graubünden? Gestern und heute trafen wir keine Menschenseele auf Tour und durften alles einspuren

Kommentare