Skitour bei widrigen Bedingungen
26.01.2019
german
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Wir waren heute zwischen 900-1600 m unterwegs. Auf 900 m ist die Schneedecke deutlich überdurchschnittlich (lt. SLF >170%) und noch recht homogen. Ab ca. 1200 m und dort wo es lichter wird die Schneedecke inhomogener. Hier ist es an manchen Stellen meterhoch. Exponierte Stellen und Rücken generell schneefrei. Im Wald ist es tendenzieller homogener. Der Niederschlag in Form von Schnee ist überdurchschnittlich aber die hohe Variabilität der Schneedecke lässt kein ungezwunges Fahren im gesamten Gelände zu.
Schneequalität
Bei Start am Morgen noch recht trocken. Innerhalb von 2 h hat sich alles komplett verändert. Von 1600 bis ca. 1200 feine Creme Brulee ;-). Darunter ganz schnell sehr feucht. Bremsschnee pur. Im unverspurten es trotzdem ganz spaßig. Im verspurten Bereich war es am besten.
Warnzeichen
Die Tour ansich ist schon in sehr moderaten Gelände und alle Gefahrenstellen können easy umgangen werden. Die z. T. schlechte Sicht verhinderte eine Beurteilung vom gesamten Gelände. Im Bereich des Aufstiegs waren keine Gefahrenzeichen zu erkennen. Im nahen Gipfelbereich sind an exponierten Stellen viele ältere Triebschneeablagerungen. Mit der Erwärmung wirkte alles recht stark gebunden.
Gesamteindruck
Heute stand nicht die Abfahrt im Vordergrund. Wir wollten einfach draußen sein und den Schnee genießen. Die heutige Tour bot dies. Und trotzdem war die Abfahrt besser als erwartet. Leider wurde es doch zu schnell warm. Es regnete schon vor Mittag fast auf 1000m.
Kommentare
-
Uhr