Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 438 (2015/2016)

Skitour Kühgundkopf und Pontenkar

Österreich 21.02.2016 sumedum

Schneelage

1 von 5 Sterne

Schneequalität

2 von 5 Sterne

Gesamteindruck

2 von 5 Sterne

Schneelage

1 von 5 Sterne

Bis ca 1400m sehr dünn. Fahrwege und Variantengelände neben der Piste waren teilweise komplett aper.Im Osthang des Kühgundkopfs sind einige kleine Grasflächen zu sehen. Nordseitiges Pontenkar hat genug Schnee. Westseitiger Hang Richtung Gipfel hat hier sehr wenig Schnee (siehe Bild).

Schneequalität

2 von 5 Sterne

Nicht wirklich gut und doch besser als erwartet. Obere Schicht am Kühgundkopf war morgens um halb 10 schon weich. Bei der Abfahrt hat die ersten ca 200hm die Schicht darunter gehalten und es war gut zu fahren. Darunter wurde es zu weich. Pontenkar oben richtig eisig (kleiner Tipp am Rande: Harscheisen sind aktuell im Tourenrucksack besser aufgehoben als im Schrank zuhause...). Nach der Steilstufe super griffiger Schnee zum Carven. In den Latschen auch hier zu weich.

Warnzeichen

Sonnseitig wurde es sehr feucht. In mehreren Bschießerrinnen lagen kleinere ältere Rutsche von den vorigen Tagen. Auch im NW-Hang des Iselers lag ein kleiner Rutsch. Pontenkar machte einen sicheren Eindruck, da der Schnee so hart war.

Gesamteindruck

2 von 5 Sterne

Angedacht war die Tour als reine Bewegungstherapie, dafür hatten wir viel Spaß. Wenn nicht bald Nachschub kommt wird es im Allgäu selbst auf Pisten unten raus schwierig.

Kommentare