Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

This page is also available in English.

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
Camps

risk 'n' fun Freeride: Backcountry Pro Dachstein (Level 3)

4 Tage abseits der Pisten mit dem risk'n'fun-Team und anderen Freerider*innen

Datum

Ort

Bahnhof Schladming
Schladming
8970 Schladming
Erlebe intensive Tage auf dem Dachsteinmassiv! Mit öffentlichen Verkehrsmitteln geht’s von der Ramsau zum Wiesberghaus, von wo aus du die umliegenden Gipfel und Varianten erkundest. Unter der Leitung von risk'n'fun-Teammitglied Axel Tratter, einem absoluten Kenner des Terrains, geht es je nach Schneebedingungen über den Krippenstein oder die Ramsau. Und das Beste: Ein Bahnhof ist immer in der Nähe!

Beschreibung

Intensive und variantenreiche Tage auf dem Dachsteinmassiv! Dieser Termin ist exakt für die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln geplant. Gestartet wird dann gemeinsam von der Ramsau auf das Wiesberghaus, von wo aus die umliegenden Varianten und Gipfel erkundet werden. Mit risk´n´fun Teamer Axel Tratter ist ein absoluter Kenner des Terrains dabei. Ob dann die Abfahrt über den Krippenstein oder über die Ramsau führt, das ist von den Schneebedingungen abhängig. Einen Bahnhof gibt es überall.

Inhalte

Das Backcountry Pro findet abseits des Trubels der Wintersportgebiete statt und versteht sich als reine Tourenwoche. Die Touren werden von den Teilnehmer*innen geplant und umgesetzt und vom risk'n'fun-Team begleitet. Vertiefende Infos zur Lawinenkunde, zur richtigen Spuranlage und dem Themenbereich Wetterkunde kommen inhaltlich dazu, das Thema Führen und Leiten zieht sich dann in Theorie und Praxis durch die Tage am Berg und die Abendeinheiten. Das alles wird verpackt in den Arbeitsformen: Praktische Übungen im Gelände, Kleingruppenarbeit, Plenum, Reflexion und Feedback.

Leistungen

  • Halbpension im Mehrbettzimmer im Wiesberghaus

  • Ausbildung mit dem risk'n'fun Team

  • Goodie-Package

  • gegen Aufpreis kann ein Lunchpaket im Wiesberghaus bestellt werden

Sonderinfos

  • Kein Fahrtechnikkurs! Sicheres Abfahren im Gelände ist Voraussetzung.

  • Mindestalter: 16 Jahre

  • Anfallende Kosten für Zug-, Lift- und Bergbahntickets sind im Package nicht enthalten. Bitte unbedingt die Infos zur Anreise und Abreise beachten!! Den Rucksack wegen des Zustiegs zur Hütte bitte sparsam packen!!

  • Handtücher und Hausschuhe bitte selbst mitbringen.

  • Mitgliedschaft im Österreichischen Alpenverein wird empfohlen (inkl. Versicherungsschutz und weiteren Vorteilen).

  • Gruppengröße: max. 10 Teilnehmer*innen + risk´n´fun Trainer*in und Berg-/Ski-/Snowboardführer*in

Voraussetzungen

  • Mindestalter 16 Jahre

  • Teilnahme an einer Trainingssession (Level 1) und Next Level (Level 2)

  • Körperliche und geistige Fitness

  • Kondition für Aufstiege bis zu max. 800 Höhenmetern

  • Alpintechnische Kenntnisse werden keine vorausgesetzt

  • Eigene, gewartete und funktionstüchtige Ski- oder Snowboardausrüstung. Liste siehe hier.

Kosten

Schüler-/Student*innen (16-30 Jahre)

  • 354,00 € (Mitglied)

  • 389,00 € (Nicht-Mitglied)

Teilnehmer*innenbeitrag (geförderter Jugendbeitrag 16-30 Jahre)

  • 401,00€ (Mitglied)

  • 441,00 € (Mitglied)

Teilnehmer*innenbeitrag (31 Jahre plus)

  • 809,00 € (Mitglied)

  • 889,00€ (Nicht-Mitglied)

Weitere Events