Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

This page is also available in English.

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
Camps

risk 'n' fun Freeride: Next Level Sonnenkopf (Level 2)

4 Tage abseits der Pisten mit dem risk'n'fun-Team und anderen Freerider*innen

Datum

Ort

Ferien- & Jugendheim Dalaas am Arlberg - Klostertal
Obere Gasse 40
6752 Dalaas
Freeriden am Sonnenkopf – ein Geheimtipp im Westen Österreichs! Mit viel Schnee, unzähligen Varianten und genialen Abfahrten ist diese Location perfekt für Level 2. Fünf Tage lang geht’s mit Splitboards oder Tourenski höher hinaus, während du deine Freeridestrategie vertiefst: Kartenkunde, Lawinenkunde und erste Tourenplanung. Klima-Tipp: bequem per Bahn anreisen und direkt durchstarten!

Beschreibung

Ganz im Westen Österreichs, direkt hinter dem Arlberg, wartet mit dem Sonnenkopf eine spezielle Location zum Freeriden. Schnee gibt es in der Regel immer mehr als genug, und mit einer Vielzahl an Varianten und genialen Abfahrten kann 5 Tage lang aus dem Vollen geschöpft werden. Ein Pflichttermin für alle, die bereits eine risk´n´fun Session gemacht haben und Lust auf weitere fachliche Inputs und viele Runs im Gelände haben. Klima-Tipp: bequem per Bahn anreisen. Direkt vom Sonnenkopf kann dann das Chill Out angepeilt werden.

Inhalte

  • Es geht höher hinauf und wir entfernen uns mehr und mehr von den Liftanlagen. Splitboards, Tourenschier oder andere Aufstiegshilfen sind ab dem Level 2 ein „must have“.

  • Inhaltlich knüpft das Next Level an die jeweilige Freeridestrategie der Trainingssession an. Es kommen die Themen Kartenkunde, Orientierung und Lawinenkunde dazu und es wird mit der Planung und Umsetzung von ersten Touren begonnen.

  • Das risk'n'fun-Team gibt Einblicke in die Vorbereitung und die folgende Umsetzung eines Tourentags und überträgt dann nach und nach die Verantwortung an die Freerider*innen. Weitere Softskills-Übungen bringen einen vertiefenden Einblick in das persönliche Risikoverhalten.

  • Auch beim Level 2 geht es um eigenständiges Planen und Handeln, um dann gut vorbereitet eigene Unternehmungen nach dem Leitsatz „wahrnehmen-beurteilen-entscheiden“ starten zu können.

  • Das alles wird verpackt in den Arbeitsformen: Praktische Übungen im Gelände, Kleingruppenarbeit, Plenum, Reflexion und Feedback

Leistungen

  • Halbpension im Mehrbettzimmer

  • Ausbildung mit dem risk'n'fun Team

  • Liftkarte für 4 Tage

  • kostenloser Verleih Notfallausrüstung

  • Goodie-Package

Sonderinfos

Voraussetzungen

  • Mindestalter 16 Jahre

  • Teilnahme an einer Trainingssession (Level 1)

  • Körperliche und geistige Fitness

  • Kondition für Aufstiege bis zu max. 500 Höhenmetern

  • Alpintechnische Kenntnisse werden keine vorausgesetzt

  • Eigene, gewartete und funktionstüchtige Ski- oder Snowboardausrüstung. Liste siehe hier.

  • Bei Bedarf von Leihmaterial (LVS-Gerät, Sonde, Schaufel, Airbag) bitte in der Onlinebuchung unter "optionale Leistungen" das gewünschte Material anklicken. Der Verleih erfolgt kostenlos.

Kosten

Schüler-/Student*innen (16-30 Jahre)

  • 331,00 € (Mitglied)

  • 364,00 € (Nicht-Mitglied)

Teilnehmer*innenbeitrag (geförderter Jugendbeitrag 16-30 Jahre)

  • 376,00€ (Mitglied)

  • 414,00 € (Mitglied)

Teilnehmer*innenbeitrag (31 Jahre plus)

  • 769,00 € (Mitglied)

  • 846,00€ (Nicht-Mitglied)

Weitere Events