Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

This page is also available in English.

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
FWT

Freeride Worldtour (Fieberbrunn Pro)

Fünfter Stop: Halbfinale in Tirol

Datum

Ort

Ort: Fieberbrunn
Berg: Wildseeloder
Startpunkt: 2119m
Die Freeride World Tour kehrt mit dem heiß ersehnten Fieberbrunn Pro nach Fieberbrunn, Österreich, zurück. Dieser Stopp, bekannt für seine herausfordernden Bedingungen und packenden Wettkämpfe, gilt als eines der Highlights der Saison. Die Athletinnen und Athleten stehen vor der anspruchsvollen Aufgabe, sich in unberechenbarem Schnee und komplexem Gelände zu behaupten, während sie unter immensem Druck versuchen, Spitzenleistungen zu zeigen.

Beschreibung

Eine neue Saison steht vor der Tür, und das bedeutet: neue Spannung und Action! Die FWT 2025 legt noch eine Schippe drauf. Mit einem überarbeiteten Cut-Format, das ein zusätzliches Event ins Programm bringt, einer mutigen Neugestaltung der FWT Challenger Series und einer völlig neuen Destination auf der Karte wird diese Saison spannender denn je. Lass Dich überraschen und begeistern von allem, was auf Dich wartet.

Neues Format für „The Cut“

In der Saison 2025 sorgt die FIS Freeride World Tour mit einer neuen Struktur für „The Cut“ für frischen Wind. Die Fahrerinnen und Fahrer haben nun fünf Events, um ihre drei besten Ergebnisse zu erzielen und sich für das große Finale zu qualifizieren. Im Vergleich zur vorherigen Saison, in der nur vier Stopps für die Qualifikation zählten, bietet dieses zusätzliche Event den Fahrer*innen mehr Chancen, ihr Können zu zeigen. Der sechste und letzte Stopp, das YETI Xtreme Verbier by Honda, verspricht ein spektakuläres Finale, bei dem nur die Besten auf der großen Bühne stehen werden. Diese Änderung ermöglicht dramatischere Leistungen, da die Fahrer*innen ohne den Druck ständiger Konstanz an ihre Grenzen gehen können.

Außerdem wird der Zugang zum großen Finale in Verbier erleichtert: Rund 60 % der Fahrer*innen, die in Baqueira Beret Pro starten, qualifizieren sich jetzt, im Vergleich zu 50 % in den vergangenen Jahren. Diese Anpassung reagiert auf das Feedback, dass der bisherige Cut zu hart war und talentierte Fahrer zu früh ausschied. Der vorletzte Stopp, das Fieberbrunn Pro, wird als letzter Qualifikations-Event entscheidend und bringt zusätzliche Intensität und Strategie ins Spiel, um sich einen Platz in Verbier zu sichern.

Das Gelände in Fieberbrunn

Der Stopp in Fieberbrunn sorgt immer wieder für die spannendsten Momente, wenn die Fahrerinnen und Fahrer bei einem der kultigsten Events der Tour an ihre Grenzen gehen und um den Sieg kämpfen. Die Wildseeloderwand in Fieberbrunn ist 2.119 Meter hoch und hat einen Höhenunterschied von 583 Metern. Mit steilen Hängen, die bis zu 48 Grad steil sind, fordert diese Wand Freerider mit ihren engen Couloirs, Cliff Drops und technischen Linien heraus. Die Fahrerinnen und Fahrer müssen sich schnell an die unterschiedlichen Schneebedingungen und das schwierige Gelände anpassen, womit der Wildseeloder zu einem der anspruchsvollsten Stopps der Freeride World Tour gehört.

Weitere Events