Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

This page is also available in English.

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite

Sprachauswahl

PowderGuide durchsuchen

FWT

Freeride Worldtour (Georgia Pro)

Vierter Stop: Zum zweiten Mal im Kaukasus

Datum

Ort

Ort: Tetnuldi
Berg: Kakhiani
Startpunkt: 3150m
Die Freeride World Tour kehrt nach Tetnuldi im majestätischen Kaukasusgebirge in Georgien zurück, einem Freeride-Paradies, das für sein weitläufiges, mit Pulverschnee gefülltes Terrain bekannt ist. Tetnuldi hat sich schnell einen Namen als einer der aufregendsten Stopps der Tour gemacht und zieht Top-Athlet*innen an, die bereit sind, an ihre Grenzen zu gehen.

Beschreibung

Eine neue Saison steht vor der Tür, und das bedeutet: neue Spannung und Action! Die FWT 2025 legt noch eine Schippe drauf. Mit einem überarbeiteten Cut-Format, das ein zusätzliches Event ins Programm bringt, einer mutigen Neugestaltung der FWT Challenger Series und einer völlig neuen Destination auf der Karte wird diese Saison spannender denn je. Lass Dich überraschen und begeistern von allem, was auf Dich wartet.

Neues Format für „The Cut“

In der Saison 2025 sorgt die FIS Freeride World Tour mit einer neuen Struktur für „The Cut“ für frischen Wind. Die Fahrerinnen und Fahrer haben nun fünf Events, um ihre drei besten Ergebnisse zu erzielen und sich für das große Finale zu qualifizieren. Im Vergleich zur vorherigen Saison, in der nur vier Stopps für die Qualifikation zählten, bietet dieses zusätzliche Event den Fahrer*innen mehr Chancen, ihr Können zu zeigen. Der sechste und letzte Stopp, das YETI Xtreme Verbier by Honda, verspricht ein spektakuläres Finale, bei dem nur die Besten auf der großen Bühne stehen werden. Diese Änderung ermöglicht dramatischere Leistungen, da die Fahrer*innen ohne den Druck ständiger Konstanz an ihre Grenzen gehen können.

Außerdem wird der Zugang zum großen Finale in Verbier erleichtert: Rund 60 % der Fahrer*innen, die in Baqueira Beret Pro starten, qualifizieren sich jetzt, im Vergleich zu 50 % in den vergangenen Jahren. Diese Anpassung reagiert auf das Feedback, dass der bisherige Cut zu hart war und talentierte Fahrer zu früh ausschied. Der vorletzte Stopp, das Fieberbrunn Pro, wird als letzter Qualifikations-Event entscheidend und bringt zusätzliche Intensität und Strategie ins Spiel, um sich einen Platz in Verbier zu sichern.

Das Gelände in Tetnuldi

Mit seiner atemberaubenden Berglandschaft und den herausfordernden Bedingungen verspricht das Event 2025 einen noch härteren Wettbewerb, bei dem die Fahrer*innen ihr Können in dieser hochgelegenen Region unter Beweis stellen. Der Wettbewerb findet auf dem Kakhiani in Tetnuldi statt, der auf 3.150 Metern liegt und einen Höhenunterschied von 350 Metern aufweist. Bekannt für seine steilen Abhänge und natürlichen Hindernisse, testet das Gelände die Fahrerinnen und Fahrer mit engen Rutschen, technischen Klippen und offenen Abschnitten. Kakhiani bietet eine Vielzahl von Freeride-Möglichkeiten, die von den besten Athlet*innen der Welt Präzision, Kreativität und Wagemut verlangen.

Weitere Events