Wetterkarte wird geladen
Powderalarm
-
Powderalarm
PowderAlarm 11 2024/25 | Ein letztes Rodeo, Cowboy!
15.04.2025 • Lars OelmannDas Leben eines Cowboys ist staubig, hart und voller Entbehrungen, ähnlich wie die Freeride Saison 24/25. Doch kurz bevor Ullr die Saison in Rente schickt ruft er uns nochmal zum Powderrodeo. -
Powderalarm
PowderAlarm 10 2024/25 | Eastern Promises
28.03.2025 • Lars Oelmann„Hast seit frühen Ahnentagen hoher Sendung Last getragen, vielgeprüftes Österreich. Vielgeprüftes Österreich.“ -
Powderalarm
PowderAlarm 9 2024/25 | Infinite Glop©!
21.03.2025 • Lars OelmannJuchuu ein Alarm, doch wird er wird wohl zu warm. Der letzte Alarm war top, doch dieser gibt nur Glop©* *das © ist stumm und ist nur wichtig, weil PowderGuide alle eingetragenen Namensrechte an dieser wassergesättigten Neuschneeform besitzt.
Wetterblog
-
Wetterblog
WetterBlog 23 2024/25 | Der Himmel fällt uns auf den Kopf
16.04.2025 • Sebastian MüllerTitel und PowderAlarm nehmen es vorweg: Es schüttet wie aus Eimern an der Alpensüdseite und in den Hochlagen fällt sehr viel Schnee. Wir diskutieren kurz, was ein Starkniederschlagsereignis an sich ist und schauen uns das gegenwärtige Ereignis im Detail an. Schließlich rekapitulieren wir kurz den Winter und beschließen unter Vorbehalt die Saison des WetterBlogs. -
Wetterblog
WetterBlog 22 2024/25 | Zum Wochenende Wetterabwechslung?
09.04.2025 • Lea HartlDas frische, sonnige Frühlingswetter geht mit einsetzendem Föhn zunehmend in ein sommerliches Temperaturniveau über. Ein später Wintereinbruch ist nicht in Sicht, aber zumindest etwas Niederschlag für den Süden rückt nach der langen Sonnenphase wieder in den Bereich des Möglichen. -
Wetterblog
WetterBlog 21 2024/25 | Bestes Aprilwetter
02.04.2025 • Sebastian MüllerDie Sommerzeit hat begonnen und der April begonnen – und mit ihm auch das all bekannte Aprilwetter: Frühling und Winter streiten sich um die Oberhand. Nach dem überraschend ergiebigen letzten Schneefall am Alpennordhang beruhigt sich das Wetter erstmal. Doch ein weiterer Kaltluftausbruch und neuerlicher Nordstau sind zu erwarten.
Schneegestöber
-
Schneegestöber
SchneeGestöber 1 2024/25 | Frühlingsskifahren
07.04.2025 • Lydia KnappeDie letzten Wochen waren vor allem durch warme Temperaturen und wenig Niederschlag geprägt. Die geringe Schneelage in diesem Jahr hat die bösen Sharks nie wirklich in den Winterschlaf versetzt und zwingt mitunter bereits zum Skitragen. Alles in allem sagt der Frühling langsam Hallo. -
Schneegestöber
SchneeGestöber 2 2023/24 | Lawinen im Wald
24.02.2024 • Vinzent Letzner„Im Wald wird schon nix passieren.“ – Das ist vermutlich einer der weitverbreitetsten Irrtümer unter SkifahrernInnen. Es stimmt, dass statistisch weniger Lawinenunfälle im Wald auftreten. Wer sich jedoch in falscher Sicherheit wiegt, geht unbewusst ein hohes Risiko ein. Im heutigen Gestöber schauen wir uns daher an, wie der Wald die Schneedeckenstabilität beeinflusst und was SkifahrerInnen zu beachten haben. -
Schneegestöber
SchneeGestöber 1 2023/24 | Weihnachstauwetter
04.02.2024 • Lydia KnappeDiese Saison hat erfreulicherweise sehr schneereich gestartet und für eine gute Grundlage gesorgt. Bis kurz vor Weihnachten ist das auch so geblieben. Pünktlich zu Weihnachten ist das sogenannte Weihnachtstauwetter eingetreten.
Kommentare
Lade...
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
-
Uhr