Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 479 (2020/2021)

Soulfood im Chimegau (Tour N 1000- 1700)

Deutschland 06.03.2021 skimale7892

Schneelage

1 von 5 Sterne

Schneequalität

4 von 5 Sterne

Gesamteindruck

4 von 5 Sterne

Schneelage

1 von 5 Sterne

Im Chiemgau hatte es bis in die Gipfellagen mit Sonneneinstrahlung schon viele Apere Stellen. Auf beständig 30° reinem Nordhang hat der Hochwald um 1500m herum noch etwas Unterlage, viele Latschen sind frei. Forststraßen in Nebentälchen haben noch unregelmäßige Altschneeauflage, was die Radanfahrt schon unter 1000 beendet und man doch wieder stellenweise Tragen muss. Auf Nord in freien Lagen kommt die Altschneedecke noch ca. bis 1000 m runter, aber sehr dünn, man muss sich durch Mulden durch suchen. Neuschnee: 0-5 cm bis 1100m, auf 1300 dann schon 10 und ab 1500 knapp 20 cm. 30, wie beim Kollegen weiter im Westen, hat es aber hier nicht.

Schneequalität

4 von 5 Sterne

Der Neuschnee ist wirklich 1a. Kalt, sau schnell, mega zu fahren. im Steilen kommt man bei 'Bremssschwüngen' immer wieder auf den kompakten Harsch durch, das stört aber sehr wenig. Am besten geht cruisen in ersaunlich flachem Gelände, weil der Schnee echt fetzt.

Warnzeichen

ab ca. 35° rutscht der auf meiner Tour kaum gebundene Schnee der eigenen Schwünge hinterher. muss man wissen, ist aber gut handlebar. Aus der Ferne habe ich auch viele Windzeichen gesehen. Dort könnten Bretter u.U. abgehen und auch heikler werden. Aber wie der LWD schreibt eher über 1600 (2)

Gesamteindruck

4 von 5 Sterne

Ich weiß, Oberbayern ist gut abgedeckt mit CRs, trotzdem muss der hier heute sein. Zum ersten Mal diese Saison gebe ich mehr als 2* gesamt. und das im April! (oder so). Die vier* sind natürlich mega subjektiv, heute ist endlich mal alles aufgegangen. Traumtag sowieso. Endlich mal die Tour gemacht, die seit Jahren auf dem Zettel steht aber immer was dagegen gesprochen hat und perfekt erwischt (firstline!). Viele Leute haben die Wintersportgeräte offensichtlich schon eingemottet, es war nur eine handvoll Mitstreiter da, obwohl sich die ganze Region nur 3, 4 noch machbare Spots teilen muss. Ich hätte nie gedacht, dass auch die schmalen Ski so viel Spaß machen können.
Tipp für morgen. Der superfluff Neuschnee wird sehr schnell zusammengefahren sein. Sucht euch irgendwelche hidden Spots mit abschreckenden Tragestrecken. Harscheisen sind vorteilhaft, man kommt im Aufstieg auf die harte Unterlage.
Ausblick: Wenn das Tief nächste Woche die Schneefallgrenze auf um 1000 m pendeln lässt, könnte nochmal was gehen hier.

Kommentare