Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 449 (2020/2021)

Hochgehrenspitze und Walser Hammerspitze

Österreich 25.02.2021 schneerudi

Schneelage

3 von 5 Sterne

Schneequalität

3 von 5 Sterne

Gesamteindruck

4 von 5 Sterne

Schneelage

3 von 5 Sterne

Bis zur Scheune vom Moser tragen weil der Weg geräumt ist, danach durchgängige Schneedecke. Es schauen zwar schon ein paar Steine und Baumstümpfe raus, aber selbst in den Latschen gings noch ganz gut.Skideport Hochgehrenspitze auf ca. 2150m, der Südwestrücken wird nicht mehr lange gehen. Hammerspitze ging bis zum Gipfel mit Ski.

Schneequalität

3 von 5 Sterne

Guter Firn, leider durch die Spuren der letzten Tage nicht mit Speed zu fahren. Trotzdem spaßig!Am Eingang einer nordseitigen Rinne (nicht gefahren) fühlte sich der Schnee noch weich an. Über 2000m könnte man also evtl. noch sowas wie Pulver finden.

Warnzeichen

Tagesgang, konnte nichts beobachten. Abfahrt um kurz nach 1 von der Hammerspitze noch gut möglich.Dünne Schneepakete auf Gras sind eher die Gefahr in sehr steilem Gelände, wie gestern von Salta beschrieben.

Gesamteindruck

4 von 5 Sterne

Sehr schöne Frühlingstour mit tollen Abfahrten. Aber es war schon gut warm. Im Illertal dann 20°.

Kommentare