Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 582 (2013/2014)

Skitour Großvenediger. Heute leider kurz vorm Gipfel wegen schlechter Sicht abgebrochen

Österreich 26.04.2014 brixn

Schneelage

2 von 5 Sterne

Schneequalität

2 von 5 Sterne

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne

Schneelage

2 von 5 Sterne

unten ist natürlich alles grün. Die Ski muss man bis zur Postalm auf ca 1600m tragen. Ab da kann man ohne Probleme aufsteigen und abfahren

Schneequalität

2 von 5 Sterne

von bis! von 3500m bis ca 3000m hats 10-20 cm Pulver, teilweise etwas windgepresst. Von 3000m abwärts wird der Schnee immer schwerer und ab 2200 ists schon ziemlich tief. Bei 2400m ging der Schneefall dann in Regen über.

Warnzeichen

Auf besonnte Steilhänge achten! Wir konnten eine mittelgroße Lawine aus einer sehr steilen Rinne beobachten (Foto). Ansonsten ist die Lawinengefahr eher gering. Andere Gefahren: -Eis und Steinschlag!! Es taut, überall lösen sich große Eisbrocken von den Felsen und zum teil auch ziemliche große Steine. -Der See! Beim Aufstieg zur Kürsingerhütte muss man einen zugefrorenen See überqueren. Einige von uns standen knietief im Wasser, ungewollt. -Einbruchgefahr: Dort wo kein Gletscher ist verlaufen die Bäche großteils noch unter der Schneedecke und spülen dort große Hohlräume frei. Wir konnten einige Stellen sehen an denen 5x5m Stücke einfach eingebrochen sind. -Gletscherspalten Meist gut erkennbar. Augen offen halten, bei den warmen Temperaturen werden sich wohl bald einige Spalten öffnen.

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne

Coole Tour! leider war uns der Gipfel nicht vergönnt.

Kommentare