Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 167 (2020/2021)

Naturpistenupdate Hochgrat

Deutschland 03.01.2021 salta

Schneelage

1 von 5 Sterne

Schneequalität

2 von 5 Sterne

Gesamteindruck

2 von 5 Sterne

Schneelage

1 von 5 Sterne

Parkplatz Hochgratbahn kann man auf 900hm anfellen und direkt los. Runter kommt man aber nicht auf allen Wegen ohne Grundkontakt. Mit etwas Orstkenntnis hält man sich am besten unterhalb der Seilbahn um mehr Gras als Steine zu erwischen. Die Abfahrt über die Rodelpiste ist nicht zu empfehlen. Zu viel los und Steine gibt es auch recht viele. Besser über die Buckelpisten.

Schneequalität

2 von 5 Sterne

Seitlich neben den zerfahrenen Pisten gibts es sehr sehr vereinzelt wenige Quadratmeter angesulzter Surfpowder der ohne Stein oder Pflanzen rebound an irgendetwas wie Freeriden erinnert...Der große Rest ist zerfahren aber schön griffig.

Warnzeichen

Tatsächlich gibt es in den versteckten kleinen Tobeln neben dem Aufstieg Nordseitig immer mal wieder überraschend große Schneeansammlungen. Da diese in nicht attraktives Skiterrain führen handelt es sich wohl nicht um eine nennenswerte Gefahr. Das Verletzungsrisiko durch Spitze Steine oder Rodler schätze ich als größer ein, was sich auch mit dem seite heute herabgestuften 1er des LLB deckt

Gesamteindruck

2 von 5 Sterne

Wer seine Ski schonen will sollte zu Hause bleiben. Die Blicke über das Nebelmeer bringen aber jeden Kratzer in Vergessenheit. Für die kommenden Tage würde ich Skihänge mit Grasuntergrund wählen und hoch hinaus gehen aber nicht zu hoch damit der Schnee nicht verweht ist. Und nicht zu südseitig da es hier langsam auszuapern beginnt.

Kommentare