Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 292 (2013/2014)

Damüls, ca. 10 cm Neuschnee ohne viel Wind - leider zu wenig, um die Altspuren zu überdecken - trotz Schneefalls gute Sichtverhältnisse über längere Perioden ...

Österreich 01.02.2014 german

Schneelage

2 von 5 Sterne

Schneequalität

3 von 5 Sterne

Gesamteindruck

2 von 5 Sterne

Schneelage

2 von 5 Sterne

Immer noch unterdurchschnittlich und diesen Winter gilt hier: "Mühsam nährt sich das Eichhörnchen". Die Schneelage ist sehr variabel und man muss für verschiedenste Expositionen und Höhenlagen unterschiedliche Sterne vergeben. Pauschal ist es derzeit sehr ungenau. Am besten (***) ist die Lage schattseitig (NO-N-NW) in einer Höhenlage zwischen 1.400 - 1.700 Hm hier liegt der Neuschnee auf eine pulvrigen Unterlage und der Altschnee hat weder Wind- noch Schmelzharschschichten. Oberhalb 1.800 ist das gesamte Gelände stark vom Wind geprägt. Schattseitig (**) liegt hier genügend Schnee für fast unbeschwertes Surfen. Sonnseitig (*) ist es vielerorts aper und exponierte Stellen sind schneefrei. Hier geht es am besten wenn man die Geländeunebenheiten ausnützt. Bis ca. 1.000 Hm können schattseitig Abfahrten über Wiesen gut befahren werden. Möglich ist es z.T. bis ca. 700-800 im offenen Gelände.

Schneequalität

3 von 5 Sterne

Der Neuschnee war am Morgen (SF: 500m) oberhalb von 1.400 Hm von der feinen Sorte - ungebunden und relativ trocken. Über den Tag wurde es deutlich wärmer (SF: ca. 900m) und der Schnee wurde merklich feuchter bis über 1.800 m. Es fielen noch ca. 2-3 cm Neuschnee.

Warnzeichen

Durch die Abkühlung wieder relativ entspannt. LWS 2 und 1. Die Schneedecke konnte sich durch die Erwärmung gut setzen und die nachfolgende Abkühlung verfestigte sie wieder. Der Neuschnee liegt oft auf einem Harschdeckel. In extrem steilen Gelände >40° rutschte der Neuschnee bei jedem Schwung mit. Die Bindung ist hier noch mäßig bis schwach. Unter 40° war dies kein Thema. Bei Übergängen von wenig zu viel Schnee und windbeeinflussten exponierten Kammlagen ist auf Triebschnee zu achten (-> durch Neuschnee leider überdeckt!).

Gesamteindruck

2 von 5 Sterne

Aufgrund des geringen Betriebs im Gelände doch ganz nett zu fahren. Sonnseitig rumpelte es "körig" unter den Brettern. Schattseitig waren nette sehr kurze Runs dabei. Am besten ist in Waldnähe bis ca. 1.400 m, aber hier ist Skifahren in Vorarlberg nicht gerne gesehen ...

Kommentare