Gletscherskitour mit Liftunterstützung im Stubaital
19.04.2014
lukas_pg
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Über die Menge kann man im hinteren Stubaital wirklich nicht klagen. Natürlich darf man sich Ende April in tieferen Lagen und südseitig nicht die Übermengen an Schnee erhoffen, doch die Abfahrt ist bis zur Mutterbergeralm Möglich und generell liegt recht viel Schnee am Berg. Asen muss man jedoch in kammnahen Lagen, da dort der eine oder andere Shark lauern kann.
Schneequalität
Leider nur mehr 2 Sterne. Nach doch 2 recht ergibigen Schneefällen unter der Woche hatten wir uns in dieser Höhe (3000m+) und nordseitig mehr erwartet. Doch der Wind hat seinen Teil zu einer eher mäßigen Qaulität beigetragen. Es war ein doch recht unangenehmer Deckel auf den gut 20cm Neuschnee zu bemerken. Der machte das Fahren zu einer doch recht unentspannten Angelegenheit, da man sich nie wirklich traute, die Handbremse ganz zu lösen. Nur in sehr steilen Nordseitigen Rinnen war die Qualität noch besser. Bei der Abfahrt haben wir auch schon deutlichen Sonneneinfluss auf Ost und West Expositionen (trotz wiederum ca 3000mh) feststellen können.
Warnzeichen
Laut LLB 3. Nach 2 Tagen mit Warnstufe 2 hat auch hier der Wind seinen Teil beigetragen. Bei einigen Hängen hatten wir ein ungutes Gefühl und sind dann auch schließlich ausgewichen.
Gesamteindruck
Obwohl wir Abtriche machen mussten sind unverspurte Gletscherhänge im Sonnenschein sicher 3 Sterne wert. Mann muss halt hoch hinaus und gut timen, dann findet man auch jetzt noch ansprechende Hänge und guten Schnee. Hätten wir die Tour einen Tag früher gemacht, wären vielleicht auch 4 Sterne drin gewesen.
Kommentare
-
Uhr