Variantenfahren in Lech/Zürs & Stuben : Schattseitig hat der Schnee noch sehr gute Qualität bis ca. 1.400m. Die Menge ist ausreichend, um bis in die Tallagen abzufahren. Die Schneemenge wirkt sonnseitig schon sehr dünn. Leider hat der Nebel sich hartnäck
11.03.2016
german
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Die Schneemenge ist ausreichend für viele Bekannte schattseitige und sonnseitige Varianten in dieser Gegend. Mehr davon wäre aber wünschenswert. Oberhalb der Baumgrenze hat der Wind stark gearbeitet. Exponierte Stellen sind vielerorts frei. Zum Glück herrschen aktuell noch sehr winterliche Temperaturen.
Schneequalität
Schattseitig feiner gesetzter Pulver, der in den Hochlagen z.T. vom Wind geprägt ist. Unterhalb von 2.000 m wird in diesen Expositionen der Schnee schwerer aber hat keinen Deckel. Unterhalb 1.400 m war dieser aber dann zu nass. Dort wo die Sonne hinkommt hat es einen fahrbaren Deckel.
Warnzeichen
Der LLB hat heute für diese Region die Stufe 2 ausgeben. Kammlagen und eingewehte Bereich (wenig befahrenes Gelände) könnten noch Gefahrenstellen aufweisen. Ich habe keine Beobachtungen wahrnehmen können. Der Triebschnee in den Hochlagen scheint gut gesetzt zu sein. Trotz der kalten Temperaturen haben sich schon aus extrem steilen Sonnenhängen einzelne große Grundlawinen gelöst.
Gesamteindruck
Die Möglichkeiten und Auswahl an Lines im Freeride-Mekka Arlberg sind großes Kino. Das Sehen viele Variantenfahrer auch so. Leider hat der Nebel heute unsere Möglichkeiten stark eingeschränkt. Falls es noch länger kalt bleibt, ein bisschen Neuschnee fällt und die Sicht besser ist sind noch viele gute Abfahrten möglich. http://www.lech-zuers.at/http://www.stuben-arlberg.at/
Kommentare
-
Uhr