Funky Snow & und Tragen, aber auch Powder & Winterwunderland
23.02.2018
bergjunge
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Wie schon die meiste Zeit in diesem Winter ist die Schneelage im Berchtesgadener Land höchst unterschiedlich, vor allem innerhalb einer bestimmten Höhenstufe. Wir mussten heute ca. 150 Hm tragen und etwa noch mal so viel nur sehr vorsichtig abfahren. Zwischen 1100-1200, manchmal auch 1300m liegt in dichterem Wald und auf rauhem Untergrund einfach zuwenig zum skifahren.Am 1400-1500m liegen dann schon fette Schneepakete mit teils deutlich über einem Meter.
Schneequalität
Bis ca. 1500m spürt man die kompakt, harte Altschneedecke, da liegen nur etwa 10 cm drauf. Darüber, im lichten Lärchenwald ist eindeutig the place to be: 30cm tiefer Powder, manchmal etwas gedeckelt, aber immer noch super. Über der Waldgrenze viel windverpresstes, harschiges und nur selten Powder.
Warnzeichen
Unten keine, weil kein Schnee.Darüber im Wald auch entspannte Situation. Einerseits wurde in den Hochlagen einiges verweht, andererseits herrschen sehr unterschiedliche Schneequalitäten auf engstem Raum. Aus sonnexponierten Steilwänden kamen auch einige, überwiegend kleine Lockerschneerutsche.Einige steilere, große Flanken wurden heute gemacht. Trotzdem waren wir zwar hoch, aber eher defensiv unterwegs.
Gesamteindruck
Sehr gegensätzliche Bedingungen. Teilweise bis auf fast 2000m hoch sehr dichter Nebel, leider auch dort, wo der gute Schnee war.
Darüber eine gigantische Sicht in die Winterwunderwelt, aber nur wenig richtig guter Schnee.
Viel los insgesamt auf den Bergen im gesamten Tal, aber in den großen Bereichen verläufts sich natürlich trotzdem gut.
Kommentare
-
Uhr