Endlich Winterlandschaft in der Lizum - abseits geht realisitisch aber (noch) nix
07.01.2016
lukas_pg
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Nun sind alle Expositionen zumindest Schneebedeckt. Nordseitig sieht das teilweise schon recht gut aus ist aber alles noch sehr dünn. Mehr als 10-15cm auf Steinen (!) liegt kaum irgendwo. Auch bis zum Parkplatz liegt nun Schnee. Im Wald liegt eine dünne Schicht auf Latschen und Ästen. Die jenigen die sich weg von der Piste trauen, bereuen das Schnell. Nicht nur das Material leidet: Steine sind einfach unter dem Neuschnee nicht zu sehen und werden schnell zum gefährlichen Anker...
Schneequalität
Der Neuschnee ist noch kalt gefallen, mit Fön und warmen Temperaturen ist er aber nicht mehr ganz fluffig aber immer noch guter Powder. Leider aber zu wenig Unterlage um das nutzen zu können. Den Pisten tut es aber gut!
Warnzeichen
Laut LLB für diese Region 2. Gefahrenstellen sind laut LLB Altschnee in Lagen ab 2000mh und Triebschnee in Nord Expositionen ab 2000mh (mehr aber im Westen). Für stark sichtbare Verwehungen war es in der Lizum wahrscheinlich zu wenig Neuschnee. Mir sind keine deutlichen Windzeichen aufgefallen. Am ehesten weißen noch abgewehte Rücken auf die Verfrachtungen hin. Eine Große Gefahr sind aus meiner persönlichen Sicht immer noch Steine unter der dünnen Schneedecke. Wie haben hier böse Stürze beobachtet, die zum Glück gut ausgegangen sind.
Gesamteindruck
Es geht endlich etwas weiter. Für gutes Freeriden fehlen mindestens noch 1-2 ordentliche Schnefälle. Zumindest ist nun aber einmal eine Winterlandschaft vorhanden und man muss nicht nur auf Kunstschnee fahren.
Kommentare
-
Uhr