Skitour Chiemgauer: bei überraschend guten Bedingungen mit fast keinem Steinkontakt und ohne spürbaren Untergrund
07.01.2017
pinola
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
In der letzen Nacht sind knapp 25cm an Neuschnee gekommen. Jetzt liegen im Mittel 75cm. Jedoch nicht überall. Der Wind hat ganze Arbeit geleistet und Kämme, Rücken und exponierte Stellen von 1500m bis 1800m sind häufig abgeblasen und aper. Hatte heute 2 Steinkontakte. Darüber war ich sehr überrascht. Deshalb können auch die besseren Latten ausgepackt werden wenn man den ein oder anderen Kratzer verkraftet. Auf den Untergrund bin ich heute kein einziges Mal durchgekommen. Ausschlaggebend dafür dürfte eine Schicht sein die etwas kompakter ist, wohl Schauerschnee von gestern Abend.
Schneequalität
Zwei Nasen weißes Pulver waren dabei. In allen Höhenlagen super zu fahren. Meist etwas kompakter als am die letzten Tage. Im Wald staubte es noch richtig schön. Irgendwas zwischen 3 und 4 Sternen.
Warnzeichen
Windzeichen waren zu sehen. Sonst keine Gefahrenzeichen. (Keine Risse, keine Setzungsgeräusche etc.) Triebschnee war zu erkennen. Doch denke ich das dieser auch häufig von nachfolgendem überdeckt wurde. Wind hat ab heute früh abgenommen und im Tagesverlauf war es fast windstill mit stetigen Schneefall.
Gesamteindruck
Ein sehr guter Tag für die Schneehöhe und den Winter. Leider sehr schlechte Sicht heute. Am Mühlhörndl gute Schneelage. Geigelstein hingegen hat einige abgeblasenen Bereiche, es gibt aber genug Bereiche mit Schnee. Zum Parkplatz in Huben kann ohne Steinkontakt abgefahren werden. Zusatzinfo: Langlaufloipe in Sachrang ist bis Huben komplett gespurt, Rodelbahn zur Prienerhütte ist präpariert und Schlitten stehen zum ausleihen bereit, Kampenwandbahn öffnet morgen wahrscheinlich und es wird bereits präpariert.War den ganzen Tag von früh morgens an unterwegs. Eigentlich schade das es dann dunkel geworden ist.
Kommentare
-
Uhr