Endlich mal eine richtige Portion Neuschnee von ca. 25 cm mit relativ wenig Wind. Damit nicht genug: am Tag danach wurden wir noch mit Bluebird belohnt! Erster wirklicher Powdertag in dieser Saison ...
14.01.2014
german
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Immer noch deutlich unterdurchschnittlich. Fast optimale Bedingungen waren heute in schattseitigen Lagen von 1.500 - 2.200 m zu finden, wo der Neuschnee auf noch eine pulvrige Unterlage fiel. Hier waren es über 50 cm feiner weicher Schnee. Sonnseitig liegt der Schnee entweder auf einem Harschdeckel oder direkt auf dem Boden.
Schneequalität
Schattseitig war es feiner fluffiger Neuschnee und man spürte keine harten Schichten. Im steileren Gelände (>35°) rutsche meistens einiges an Sluff mit. Sonnseitig wurde der Schnee während des Tages schwer und hatte am Nachmittag schon einen leichten Harschdeckel.
Warnzeichen
Stufe 3 > 2.200 m darunter Stufe 2. Mit steigender Seehöhe war leider mehr Wind dabei als erwartet. Hier sind Triebschneeansammlungen in exponierten Lagen und Kammlagen immer noch heikel und verbreitet. Ab den späten Vormittag waren mächtige Schneefahnen zu erkennen und der Wind (aus West)frischte lebhaft auf, was die Situation weiter verschärft. Sonnseitig waren ebenfalls ab Mittag viele Lockerschneerutsche zu erkennen. Künstliche Sprenungen haben zu oberflächlichen Abgängen geführt. Was ich gesehen haben, wurde aber keine tieferen Schichten mitgerissen.
Gesamteindruck
Erster Powdertag in dieser Saison! Das liftnahe Variantengelände war am Mittag durch. Leider wird es bei einem Intermezzo bleiben. Touren oberhalb von 1.800 m wären durchaus gut möglich.
Kommentare
-
Uhr