Nette Skitour (bis ca. 1.900) in Nordost ausgerichteten Hängen. Die Standardabfahrt ist komplett zerlegt. Mit ein bisschen Geschick kann man noch Genußturns im Gelände fahren.
21.01.2017
german
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Alles bis zur Waldgrenze ist in allen Expositionen o.k. Hier kann man fast bedenkenlos Turns setzen. Sobald der Wald fertig ist sind die Windzeichen erkennbar und die Variabilität der Schneedecke nimmt zu. In Summe gut bis zum Gipfel.
Schneequalität
Schattseitig und in geschützten Lagen gesetzter Pulver (3-4 Sterne) der sehr spaßig zum Fahren ist. Sonnseitig (1-2 Sterne) hat es bis zum Gipfel einen Deckel und oberhalb vom Wald kommen noch Winddeckel dazu. Diese sind z. T. noch fahrbar und zum Teil wirklich störend. Trotz Minusgrad hat die Sonne schon wieder deutlich an Kraft gewonnen.
Warnzeichen
Auf umliegenden Gipfeln waren heute auch hier immer für kurze Zeit Schneefahnen (Südwind) zu sehen. Die Temperatur ist mit steigender Höhe auch deutlich angestiegen. Dies trägt natürlich zur Setzung bei. In vielen steilen Flanken (> 1800 m) sind Ansätze von Anrissen zu erkennen. Teilweise haben sich auch größere Schneebretter gelöst. Während es Aufstiegs haben wir ausgeprägten Oberflächreif gesehen. Die Kristalle haben schon fast 2 cm. In der Sonne wunderschön zu betrachten, aber auch die Schwachschicht von Morgen.
Gesamteindruck
Trotz der Massen, die sich hier tummeln, ist es für uns immer noch die beste Variante bei den aktuellen Bedingungen. Die heikle Situation im Hochgebirge motiviert uns eher zu Touren unter der Baumgrenze. In diesen Bereich ist auch das Befahren von steilen Flanken (ca. 40°) gut möglich. Trotz Hochbetrieb konnten wir eine tolle Abfahrt mit breiten Grinsen genießen.
Kommentare
-
Uhr