Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 729 (2014/2015)

Skitouren in der Silvretta am 11.04 - Standardrouten sind alle schon gut zerpflügt. Wenn es einwenig sicherer wird ist auch noch die ein oder andere steilere Variante möglich. Es gibt noch Möglichkeiten.

Österreich 11.04.2015 german

Schneelage

3 von 5 Sterne

Schneequalität

2 von 5 Sterne

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne

Schneelage

3 von 5 Sterne

Ganz o.k. was da noch vorhanden ist. Dzt. sind alle gängigen Touren noch gut machbar. Die Gletscher, die ich gesehen habe, scheinen gut eingeschneit zu sein. Bis Mai wird es wahrscheinlich noch gut gehen.

Schneequalität

2 von 5 Sterne

Guter Firn braucht noch sehr gutes Timing. Oberhalb 2500 m gibt es nordseitig noch stark gesetzten Pulver mit einer dünnen Harschschicht, die nicht stört. Dann kann es zwischen Bruchharsch und nassen Schnee wechseln, wobei unter 2200 m ist es in allen Expos durchnässt. Sonnseitig sicher am stärksten.

Warnzeichen

Nun hat es typische Frühjahrsverhältnisse. Am Morgen generell sehr günstig aber schon ab dem frühen Nachmittag kann es kritisch werden. Aus vielen Ost-West und Südhängen haben sich mittlere Nassschneerutsche gelöst. Oberhalb von 2500 m sieht man viele alte Schneebretter (z.T. mittlere Größe) in Kammnähe und hinter Geländekuppen (um 40°).

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne

Wetter war ganz o.k. Es braucht noch ein paar Tage mit klaren Nächten bis es überwiegend guten Firn geben wird. Viele Tourengeher sind in der Gegend unterwegs.

Kommentare