Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 137 (2016/2017)

Auch auf dem 3000 Meter hohen Titlis ist im Moment nicht Freeriden zu denken. Aber immerhin kann man auf den Pisten Beine machen für die guten Tage. Die Pisten auf dem Gletscher sind super, die vom Stand bis Trüebsee und auf dem Jochpass sind dank Kunstsc

Schweiz 06.12.2016 chrisberner

Schneelage

1 von 5 Sterne

Schneequalität

1 von 5 Sterne

Gesamteindruck

2 von 5 Sterne

Schneelage

1 von 5 Sterne

Auf dem Gletscher ausreichend. Doch kommt ab und zu etwas Eis zum Vorschein, wenn der Schnee rausgerutscht ist. Heute bin ich noch zweimal die Rotegg (Verbindung Gletscher zum Stand) runter. Wegen den Steinen ist die Skiroute aber kaum noch fahrbar. Im unteren Teil des Skigebietes ist die Schneelage dank Kunstschnee gut.

Schneequalität

1 von 5 Sterne

Auf dem Gletscher immer noch ganz ordentlich. Schön griffig zum Carven. Unten halt die übliche Kunstschneequalität. Am Morgen dank Pistenfahrzeug noch gut, am Nachmittag hart bis eisig.

Warnzeichen

In Engelberg-Titlis gibt es zurzeit Staublawinen, Gerölllawinen und Blechlawinen - weil es in der Zentralschweiz neben Andermatt der einzige Ort ist, wo Skifahren zurzeit möglich ist.

Gesamteindruck

2 von 5 Sterne

Bluebird, gute Pisten, nette Leute und ein Tag in den Bergen. Klar hätte auch ich gerne andere Verhältnisse, aber besser als gar nichts. Alles in allem ein guter Pistentag.

Kommentare