Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 479 (2017/2018)

Apres "Ragnarök" Skitour, in den Tannheimern

Österreich 24.01.2018 htg_other

Schneelage

4 von 5 Sterne

Schneequalität

3 von 5 Sterne

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne

Schneelage

4 von 5 Sterne

Der Regen (bis min. 2.000hm) hat nichts mehr vom Powder übriggelassen. Die heutige "Frühjahrshitze" hat dabei noch geholfen. Schneelage, auch im Tal (ca. 800hm), ist aber (noch) absolut ausreichend. Kein Stein- oder Bodenkontakt bei der Abfahrt. Südseitig sieht's allerdings schon ziemlich bescheiden aus. Es gibt bereits sehr viele apere Stellen und einige Gleitschneeabgänge, die die Grasnarbe freigelegt haben.

Schneequalität

3 von 5 Sterne

Der Pow ist "Schnee von Gestern" bis min. 2.000hm heute deutliche Plusgrade und sehr sonnig. Es gab z.T. tiefen Sulz, der gerade noch genussvoll fahrbar war, aber schon deutlich "gebremst" hat. Beim Schwingen sind auch die klassischen Nassschneewalzen entstanden, die noch "sich selber aufbauend" ein Stück den Hang runtergerollt sind. Im Schatten dann Nachmittags schon wieder etwas eisig.

Warnzeichen

Lt. Lawi Tirol und Bayern, heute ein 3er, mit Triebschnee, Gleitschnee und Nassschnee. Die letzten beiden kann ich bestätigen. Frischen Triebschnee hab ich keinen mehr gefunden. Der ist jetzt auch zum Nassschnee geworden. Zumindest unterhalb von 2.000hm, in allen Expos. Die Lage bleibt aber recht kritisch, bis sich alle Hänge vollends entladen können.

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne

Drei Sterne, weils Wetter so schön war, es wieder mal Frühjahrsverhältnisse im Januar gab und weil ich keinen Shark erwischt hab. Die Grundlage passt und wenn's jetzt mal Winter wird dann könnte das noch eine richtig gute Saison werden.

Kommentare