Der Föhn hat heute gedrückt und die letzten Tage offenbar geblasen. Der Föhn ist deshalb auch der Spielverderber. Er hat aus guten Bedingungen sehr mässige gemacht.
12.02.2017
chrisberner
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Ich schätze Andermatt ist in der gesamten Zentralschweiz die Nummer 1, was die Schneemengen betrifft. Aber auch hier ragen Felsen und Büsche viel weiter zum Schnee raus als in anderen Wintern. Dennoch bis ins Tal gut fahrbar ohne gross Steinkontakt. Aber die Kleider sollten rissfest sein, wenn man mal wieder an einem Ast anhängt.
Schneequalität
Vom Winde verweht trifft an den meisten Stellen am besten zu. Man findet an windgeschützten Orten immer mal wieder gute Abschnitte. Bedingt durch Sonne und warme Temperaturen dürften die aber in den kommenden schönen und warmen Tagen schnell selten werden.
Warnzeichen
SLF Davos meldet Warnstufe 2. Keine besonderen Beobachtungen gemacht im Gelände. In den Sonnenhängen dürfte der Schnee in den nächsten Tagen jeweils schnell schwer werden. Ich würde dort höchstens noch am Morgen fahren. Und auch in Andermatt gilt bestimmt die Warnung von der Schwachschicht im Schnee. Seid vorsichtig da draussen. 35 Lawinentote sind mehr als genug für diesen Winter.
Gesamteindruck
Die nächsten Tage nehme ich die Pistenski aus dem Keller. Diese sind schlicht perfekt. Und so hart es wohl für Euch in einem Powderforum zu lesen ist: Ich denke Pistenfahren macht die nächsten Tage mehr Sinn, als im Gelände durch den Bruchharsch zu fahren. Aber eben: Hauptsache in den Bergen, im Schnee, an der Sonne, an der frischen Luft. Enjoy!
Kommentare
-
Uhr