Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 510 (2018/2019)

Zugspitz Westflanke und Neue Welt

Deutschland 15.02.2019 salta

Schneelage

4 von 5 Sterne

Schneequalität

3 von 5 Sterne

Gesamteindruck

4 von 5 Sterne

Schneelage

4 von 5 Sterne

Sehr gut. Man kommt Südwestseitig bis ins Tal zur Bushaltestelle nach Ehrwald über die Forstwege oder im Wald auch ohne Grundberührung. Manche Hänge sind Schneefrei wegen Gleistschneelawinen. Die Engstellen in der neuen Welt sind ganz gut aufgefüllt. Trotzdem berührt man ein paar Steine im steilen Part wenn man nicht aufpasst. Vor allem auch auf den oberen Metern in Gratnähe ca 2600m ist es gut abgeweht und es gleicht einer mit steinen gespickten Mondlandschaft. Zum Glück nur für wenige Meter. Ansonsten ist die Schneelage sehr gut für Februar

Schneequalität

3 von 5 Sterne

Frühjahrsvehältnisse? Wir hofften bereits auf Firn zu treffen und spekulierten dass aufgrund der Februarsonne die Nachts durchgefrorene Schneedecke nicht ganz so schnell aufweicht. Dem war leider nicht ganz so. Der Schnee ist Nordseitig zwar gut kompakter und gesetzter Pulverschnee Südseitig aber schon sehr früh im Tagesverlauf Suppe. Durchfrieren konnte die Schnedecke in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wohl noch nicht ganz und so waren die Schwünge in allen Expos außer Nord eine Sluffy Angelegenheit. Lawinenbollen von der Erwärmung der Vortage trübten ab ca 2000m ein wenig den Abfahrtsgenuss aber die schöne Kulisse machte das wett. Im Nachmitttags schattigen Berreich gab es ab ca 1500 m bereits eine Harschkruste die allerdings noch nicht Tragfähig war.

Warnzeichen

Für die Abfahrt vom Zugspitzgipfel übers Schneefernerhaus zum Skigebiet waren wir bereits etwas zu spät. Die Querung über den Steilstellen ist außer früh im Tagesverlauf momentan nicht mehr zu empfehlen wegen der Gefahr von Nasschneerutschen. Wir sind etwas spät runter und es war noch nicht komplett durchfeuchtet aber 1 h später wäre ich nicht mehr runter. Hatten dann gehofft das die neue Welt etwas geschützer ist aber auch da schien die Sonne voll rein und beim Einstieg um ca. 14 Uhr war auch hier Wasserski angesagt. Wir haben nicht getrödelt und sind schneell runter. Bei einem verkeilten Seil in der Abseilstelle haben wir viel Zeit verloren und in der Westwand sind eine Nasschneelawine nach der anderen runter. Ein Wachrütler der heutige Tag dass der Hochwinter solangsam vorübet geht und man seine Tour rechtzeitig beenden sollte. Tipp. Der 2. Stand nach ca 30 m. Ist gut zu erreichen und schneefrei und könnte verhindern das Seil beim Abziehen über 3 Ecken in alten Haken zu verklemmen wie geschehen.

Gesamteindruck

4 von 5 Sterne

Landschaftlich fein. Zu spät dran gewesen für guten Schnee. Nordseitig wär wohl besser gewesen heute. Wenns noch ein Nacht gut Abstrahlt könnte es auch gut fahrbaren Firnschnee geben.

Kommentare