Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 148 (2018/2019)

Tourli zum Ginalshorn

Schweiz 27.12.2018 carlikolumna

Schneelage

1 von 5 Sterne

Schneequalität

1 von 5 Sterne

Gesamteindruck

1 von 5 Sterne

Schneelage

1 von 5 Sterne

In Unterbäch auf 1200 liegt kaum Schnee. Man kann zwar abfahren, es ist aber eher ein Weisses Band im Grün und kein Genuss bis unten. Ab 2200 liegt genug Schnee zum Abseitsfahren. Oberhalb der Baumgrenze hat es ordentlich gewindet und es gibt grosse Schneeverfrachtungen in Mulden. Gipfelgrate stark abgeblasen.

Schneequalität

1 von 5 Sterne

Leider hat es draufgeregnet bis über 2000, dh. alles im Wald sonst schön fahrbare, ist leider verdeckelt und verkrustet. Oberhalb der Baumgrenze ist der Schnee windverfrachtet und deswegen eben von einem Schwung zum Anderen sehr unterschiedlich. Pickelhart und fast eisig bis Pudrös.

Warnzeichen

Offiziell gibt der SLF Warnstufe 3 an. Wir beobachten eine Schneebrettlawine von 20 Meter Breite und ca. 30m Länge, die Mittwoch (26.12.) seitlich ausgelöst wurde von einer 5-köpfigen Gruppe Skitourengeher in der Abfahrt vom Ginalshorn. Niemand verschüttet oder mitgerissen, da nur Seitenanriss. Sehr schwierig zu beurteilende Lawinensituation aufgrund von massiv Wind und Altschneeproblem. Auch spontane Lawinen zeigen sich an vor allem Nord- bis Osthängen.

Gesamteindruck

1 von 5 Sterne

Sonne, windstill und ausser uns nur 3 andere Tourengeher unterwegs. Ist aber defintiv ein Tag für die Kondi gewesen und nichts für besondere Jubelrufe im Puder oder spezielle Lines. Ansonsten schönes easy-peasy-laissez-faire Tourli vom Ende des letzten Schleppers in Unterbäch auf das Ginalshorn mit spitzem Ausblick aufs Bietschhorn die ganze Zeit!

Kommentare