Skitour in der Silvretta. Abfahrt von knapp 3.000 m bis fast 1.700 m. Leider haben sich die Wolken nicht verzogen und darum fehlte die Abstrahlung. Bewegungstherapie bei toller Hochgebirgslandschaft.
01.04.2016
german
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Bis 1.700 m kann man problemlos abfahren. Es liegt noch überall Schnee, aber die Mengen sind unterdurchschnittlich. In einer Woche ist sehr viel weggschmolzen. Wenn es nun endlich mal durchgefriert wären nette Firnabfahrten möglich, da viele Rinnen noch sehr gut gefüllt sind.
Schneequalität
Aufgrund der Bewölkung von der Früh weg nass. Ab ca. 2.500 m tragfähig. Ohne Wind wäre es hier noch pulvrig. Es wechselt rasch von nass auf Windharsch. Der Saharastaub war grossflächig gut zu erkennen. Beim Abfahren war es unterhalb von 2.400 m völlig durchnässt (v.a. im Umfeld von Steine war es bodenlos) und die Skier klebten unangenehm.
Warnzeichen
Typische Spätfrühjahrsverhältnisse und aufgrund fehlender Abstrahlung wären die Hänge schon am späten Vormittag kritisch. Grundlawinen hab ich nur unterhalb 1.800 m gesehen. Hier oben waren es ganz viele Lockerschneerutsche aus extrem steilem Gelände, die im Auslauf eine beachtliche Größe haben.
Gesamteindruck
Schön draußen gewesen zu sein. Der Aufstieg war heute besser als die Abfahrt . Hoffe es wird wieder ein bisschen kälter, dann könnte man noch ein paar nette Abfahrten machen.
Kommentare
-
Uhr