Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 527 (2019/2020)

Skisafari Mayrhofen-Hintertux-Schmirn

Italien 04.03.2020 brizair10

Schneelage

2 von 5 Sterne

Schneequalität

4 von 5 Sterne

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne

Schneelage

2 von 5 Sterne

In Maryrhofen liegt unterhalb von 1500m nur der Neuschnee. Selbst die Kunstschneetalabfahrten sind teilweise geschlossen. Schattenhänge haben auch deutlich mehr Basis. Wir sind nur das 150er-Tux Face gefahren dort musste man an Kämmen besonders auf Sharks aufpassen. Dadurch konnte man nicht das Alaska-Spine Feeling aufkommen lassen und mit angezogener Handbremse fahren. Im Wanglspitz Face lagen rund 20cm Neuschnee leider auf einer Eiskruste dies trübte den Spaß leider etwas, dennoch gut zu fahren. In Hintertux sieht die Schneelage jedoch wieder komplett anders aus dort liegt innerhalb der Waldgrenze genug Schnee um auch in lichtem Wald zu fahren. Jedoch auf dem Gletscher sind die Freeride Hänge sehr steinig. Die 30cm Neuschnee verstecken die Steine dort dann auch perfekt. Das Face unter dem Gletscherbus 3 ist auch durch den starken Rückgang des Gletschers deutlich steiniger als vor ein paar Jahren. Aktuell sind immer noch Steinski zu empfehlen. Die Abfahrt ins Schmirntal hingegen hat genug Schnee bis nach Schmirn. Wir sind von der Kasererscharte gefahren.

Schneequalität

4 von 5 Sterne

Die Qualität war 1a an der Wanglspitze ist es ab ca. 10.30 auch schwerer geworden. In Hintertux haben sich eigentlich alle Expos super pulvrig gehalten.

Warnzeichen

Relativ wenig Neuschnee. Lediglich auf der harten Kruste rutscht der Neuschnee sehr leicht ab in steilen Hängen. Jedoch bilden sich hier nur Lockerschneerutsche und keine Schneebretter. Daher insgesamt relativ entspannt.

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne

Leider war die Wanglspitze ein Reinfall als wir dort um 9.30 ankamen waren schon rund 100 Lines im Face. Dazu kam noch der enorme Andrang, sodass man dann bald 3 Gondeln warten musste. Daher zogen wir recht schnell weiter nach Hintertux, auch dort war ein ziemlicher Andrang. Mit etwas Auge für die Linienwahl konnten wir hier noch ein paar gute Linien ziehen. Jedoch das Highlight war die Abfahrt von der Kasererscharte nach Schmirn. sagenhafte 1500 tiefenmeter mit 0 Meter Aufstieg. Dafür sollte man jedoch den Busfahrplan vorher anschauen, da dieser nur zweimal am Tag zurückfährt. Insgesamt eine sehr coole Skisafari mit den Öffis. Mit Auto wäre das nicht so möglich gewesen.

Kommentare