Skitour in der Goldberggruppe: außer uns keiner unterwegs, guter Schnee und danach zufrieden in die Arbeit
09.05.2017
winterkind
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Wir waren heute auf unserer Tour nord-, nordwestseitig unterwegs. Gestartet sind wir auf ca. 1600 m. Nach einer ca. 2,5 km langen Forststraße in der Ebene konnten wir mit Ski starten (Turnschuhe für diesen Abschnitt von Vorteil). Danach konnten wir ohne Probleme aufsteigen. Mit der Erwärmung und Sonneneinstrahlung werden in naher Zukunft auch einige hm zu Fuß dazukommen. Die Schneedecke war gefroren und mit steigender Höhe nahm die Neuschnee-/ Triebschneeauflage zu. Auf ca. 2600 m um die 10 cm.
Schneequalität
Die dünne Neuschnee-/ Triebschneeauflage ging sehr gut zu fahren. In der Abschlussrinne waren leider einige Lawinenboller, die man allerdings gut umfahren konnte. Lediglich die letzten um die 50 hm hatten keine frische Auflage und waren noch bockhart gefroren (nordseitig gegen 10 Uhr). Unter dem Strich eine gute Abfahrt.
Warnzeichen
Mit steigender Höhe nahm der Wind und somit auch der Triebschneezuwachs zu. Wir änderten einmal die Aufstiegsspur, da ein Zwischenabschnitt doch recht eingeblasen war. Den Triebschnee sollte man im Auge behalten. Sonst herrschen klassiche Frühjahrsbedingungen, früh starten und zeitig beenden.
Gesamteindruck
Sehr feiner einsamer Vormittagsausflug vor der Arbeit. Immer schön im Frühling im gutem Schnee zum grünen Tal abzufahren!
Kommentare
-
Uhr