Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 485 (2018/2019)

Bewegungstherapie am Vormittag

Deutschland 10.02.2019 winterkind

Schneelage

4 von 5 Sterne

Schneequalität

2 von 5 Sterne

Gesamteindruck

2 von 5 Sterne

Schneelage

4 von 5 Sterne

Die Schneelage ist ordentlich, lediglich windexponierte Kämme und Grate sind recht überschaubar mit Schnee bedeckt. Dort kommen mit der Sonne und Föhn die ersten aperen Stellen zum Vorschein. Jammern auf sehr hohem Niveau.

Schneequalität

2 von 5 Sterne

Nicht ganz schrecklich aber auch nicht gut. Wir waren in den Expositionen Süd und West unterwegs. Wir waren bis knapp über 1700 m unterwegs und der Wind wurde immer stärker und die Sicht etwas diffus, so dass wir dann schnell abgefahren sind. Nahezu sämtliche Verhältnisse trafen wir heute an, von Winddeckel, Schmelzharschdeckel bis extrem gesetzter Pulverschnee war nahezu alles dabei.

Warnzeichen

Durch die wärmeren Temperaturen ging heute die Hauptgefahr von Gleitschneelawinen aus. Gleitschneeanrisse sowie auch mächtigere Wechten konnte man sehr gut umgehen. Auf den Gipfeln konnte man mit zunehmendem Wind Schneefahnen deutlich sehen. Die Problematik Triebschnee sollte man im Blick haben. Im Moment ist die Absturzgefahr höher als die Verschüttungsgefahr.Trotz LWS 2 habe ich überhaupt kein Verständnis, dass einige Personen ohne Rucksack unterwegs waren (besonders bei Pärchen). Ab der Abfahrt kurz vorm Parkplatz konnten wir heute einige dieser Konstellationen im Aufstieg sehen.

Gesamteindruck

2 von 5 Sterne

Etwas Bewegung im Schnee und dazu noch etwas Sonne im Aufstieg. Draußen bei frischer Luft ist doch nie so schlecht. Zudem kann man ja nicht immer im Pulverschnee fahren.

Kommentare