Stubaital am 19.03.2021 | ChevChelios
Freeride am 19.03.2021 von
chevchelios
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Höhenlage
1700 - 3100m
Lawinenwarnstufe
erheblich (3)
Exposition
Schneelage
Eigentlich ist die Schneelage schon gut, manche Varianten im oberen Teil vom Skigebiet haben so viel Schnee wie in manch anderne Jahren nicht. Vor allem nordostseitige Hänge schauen richtig gut aus. Die Varianten zur Mittelstation und ins Tal sind auch alle fahrbar. Man könnte schon 4 Sterne geben, wenn nicht an vielen Stellen die Stubaitypischen Sharks lauern würden. Da mein ökologisch-nachhaltiger Belag schon bei kleinstem Steinkontakt leidet, kann ich da heute leider keine 4 Sterne für geben. Es haben aber auch viele andere Skifahrer heute den ein oder anderen Stein mitgenommen. Es empfiehlt sich also nicht komplett ohne Handbremse zu fahren.
Schneequalität
In den Expositionen und der Höhenlage, in der wir unterwegs waren, gab es schönen Pulverschnee mit wenig Windeinfluss. Die Mengen hielten sich allerdings in Grenzen, ca. 25cm werden es gewesen sein. Stellenweise vielleicht auch etwas mehr. Aber wahrscheinlich ist man auch einfach etwas zu verwöhnt von den Tagen am Arlberg und an der Nordkette diese Woche. Wir sind am späten Vormittag wieder heim gefahren, deswegen kann ich nur die Schneequalität später nicht beurteilen. Außerdem waren wir nicht in südexponiertem Gelände und tieferen Lagen unterwegs, dort kann ich mir vorstellen, dass der Schnee schon deutlich feuchter und schwerer war.
Warnzeichen
Windstärke: kein Wind
Die Schneedecke macht insgesamt einen stabilen Eindruck. Der letzte Neuschnee ist auf jeden Fall mit wenig Windeinfluss gefallen und noch ungebunden gewesen. Es wurde an einigen Stellen versucht zu sprengen, großteils hat man nur die Löcher gesehen, abgegangen ist aber fast nichts. An einer Stelle (Steilhang ostseitig vom Daunferner Schlepplift Richtung Eisgrat) konnte eine eingewehte Fläche mit hoher Abrisskante gesprengt werden. Könnte vorher aber auch wechtenartig aufgebaut gewesen sein. Ansonsten ist meiner Meinung nach die Hauptgefahr aktuell durch Lockerschneelawinen aus steilen, besonnten Hängen.. Mit zunehmendem Wind wird man auch wieder deutlich mehr auf Triebschnee achten müssen, da die Schneeoberfläche aktuell sehr locker und leicht verfrachtbar ist.
Gesamteindruck
Schöner Vormittag am Stubaier Gletscher! In der Früh strahlend blauer Sonnenschein, schöner Pulverschnee und einige First Lines. Allerdings war doch bald relativ viel los und die Standardvarianten schnell zerpflügt.
Kommentare
-
Uhr