Berchtesgadener Alpen am 29.04.2021
Skitour am 29.04.2021 von
bergjunge
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Höhenlage
1300 - 2200m
Lawinenwarnstufe
gering (1)
Exposition
Schneelage
Ich bin heut bis auf 1400m weit rauf geradelt, dort liegt im Schatten noch ca ein halber Meter. Mensch kann an manch geschützter Ecke auch noch etwas weiter runter rutschen. Oberhalb 2000m liegt noch richtig viel.
Schneequalität
Leider nicht so überragend, weil es quasi entweder nur bremsenden Nassschnee oder ruppigen Harsch gab. Bei Sonne weicht die Schneedecke sehr schnell auf und entwickelt leider kaum wirklichen Firn. Nur ein kurzes Stück zw. 1800 und 1700 m war ganz gut. Leider noch kein Sommerfirn.
Warnzeichen
Windstärke: gering (< 20 km/h)
Schneedecke mit wenig Kältereserve. Aus steilen Wänden in den obersten Lagen rumpelt es immer noch gewaltig. Viele Bereiche sind aber auch schon entladen. Tw große Schneemäuler im sehr steilen Wänden.
Lawinenaktivität
Nassschneelawine (mittel)
Höhenlage: 2000 m
Gesamteindruck
Wie immer schönes Ambiente am Hausberg. Leider gabs nur wenig guten Schnee. Dafür tolle Tierbeobachtungen und zumindest in der Früh noch eine top Aussicht. Außerdem finde ich es sehr cool, dass es noch relativ viel Schnee in den Hochlagen hat. Ein paar Touren daheim sollten sich noch ausgehen. Trotzdem wär ein Ausflug nach Süden jetzt dann mal an der Zeit. Am Wochenende kommt Niederschlag, schauen wir mal, wie’s danach ausschaut.
Kommentare
-
Uhr