Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 340 (2021/2022)

Veitschbachtörl am 06.02.2022 | gletscho

Österreich Skitour am 06.02.2022 von gletscho

Schneelage

3 von 5 Sterne

Schneequalität

3 von 5 Sterne

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne

Höhenlage

700 - 1400m

Lawinenwarnstufe

mäßig (2)

Exposition

Nord Nord-Ost Ost Süd-Ost

Schneelage

3 von 5 Sterne
Abfahrt ins Tal (bis 700 m)
Abfahrt durch den Wald
Abgeblasene Rücken
Latschen bedeckt
Starke Schwankung der Schneedecke

Viel Schnee, vor allem im Wald. Oberhalb des Waldes und teilweise auch auf freien Wiesen unterhalb der Waldgrenze viel abgeblasen und nun durch Sonne am Ausapern. Daher auch nur drei Sterne. Gerade auf den hier regionstypischen Hochflächen hat es viel (auch großflächiger) abgeblasen.

Schneequalität

3 von 5 Sterne
Harter, gepresster Schnee
Bruchharsch
Firn
Sulz
Triebschnee

Teilweise findet man in schattigen, windgeschützten Lagen (also im Wald ab ca. 1100m) noch lockeren und trockenen Schnee. In freien Lagen ist die Schneebeschaffenheit durch die Stürme der vergangenen Niederschlagsperiode sehr wechselhaft. Sonnenexponierte Lagen (Süd, Südost, Südwest) weisen teilweise Frühjahrsbedingungen auf (Schmelzharschdeckel unterschiedlichster Tragungsstärke, Firn bis hin zu Sulz).

Triebschnee

Intensität: stark

Warnzeichen

Tageszeitliche Erwärmung

Windstärke: kein Wind

Schneedecke hat sich schon deutlich gesetzt. Im Schatten ist der Triebschnee aber noch sehr spröde. An sonnenexponierten Hängen geht es schon über zu Frühjahrsverhältnisse (Schmelzharschdeckel). In der Ferne (steile Südflanke der Proles) war der Anriß einer Gleitschneelawine zu erkennen.

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne
Schlechter

Dank des schönen Wetters (kein Wind, Sonne) drei Sterne. Die Schneeverhältnisse (wechselnde Qualität) hätten an sich eher nur für zwei Sterne gereicht. Wenn man sucht, findet man aber noch immer auch brauchbare Verhältnisse zum Abfahren. Der angekündigte Wettertrend lässt eher eine Verschlechterung erwarten (evtl. mit der Ausnahme noch von morgen, falls es morgen doch noch mal ergiebig schneien sollen (allerdings wieder begleitet mit Sturm!).

Kommentare