Alpenostrand am 07.02.2022 | gletscho
Skitour am 07.02.2022 von
gletscho
Schneelage
SchneequalitÀt
Gesamteindruck
Höhenlage
700 - 1400m
Lawinenwarnstufe
erheblich (3)
Exposition
Schneelage
Ăber Nacht sind - bei teilweise intensivem Schneefall und anfangs noch ohne Wind - ca. 20cm gefallen. Ab der FrĂŒh war dann Sturm und weiterer Schneefall, teilweise auch intensive Graupelschauer. Meine Spur vom Vormittag war kurz nach Mittag (ich bin den oberen Teil zweimal gegangen) teilweise nicht mehr zu sehen. Wald ist tief eingeschneit. In den schattigen und windgeschĂŒtzten Bereichen (wo auch der Altschnee noch trocken und locker war) ist es grundlos. Diese Teile waren traumhaft zu fahren, zumal aufgrund der Schneemengen einzig die vorhandenen BĂ€ume und das eigene Skikönnen die Geschwindigkeit beschrĂ€nkte. Auch BachgrĂ€ben o.Ă€. sind gut zu fahren. AuĂerhalb vom Wald (d.h. auch auf Wiesen unterhalb der Waldgrenze) gelten die 4 Sterne nicht bzw. nur eingeschrĂ€nkt. Hier war teilweise viel verblasen bzw. auch die SchneequalitĂ€t dementsprechend.
SchneequalitÀt
Ăberall dort wo der Sturm nicht hinkommt (also eigentlich nur in gut geschĂŒtzten WaldschlĂ€gen, WaldgrĂ€ben etc.) ist die SchneequalitĂ€t hervorragend. Fluffig und trocken. Die Neuschneemengen haben zu einen Refresh gefĂŒhrt.
Triebschnee
IntensitÀt: stark
Warnzeichen
WindstÀrke: stark (40 - 60 km/h)
Triebschnee und WÀchtenbildung durch umfangreiche Schneeverfrachtungen. Der Sturm war sehr böig. In den starken Böen (die gab es auch im Talbereich) war dann teilweise White Out durch Schneefall plus Schneefegen.
Gesamteindruck
Einer jener Tage, wo man auch mit den Alpenostrandbergen zufrieden ist. Gerade die hierorts ĂŒblichen WaldschlĂ€ge und -grĂ€ben boten den notwendigen Schutz vor Sturm und Triebschnee und ermöglichten heute wieder mal eindrĂŒckliches "Powderfeeling". In den WaldschlĂ€gen ist mittlerweile auch Totholz bis hin zu den ganz groĂen kompakten Wurzelstöcken von umgeschnittenen BĂ€umen skifahrerfreundlich eingeschneit.
Kommentare
-
Uhr