Zum Inhalt springen
Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 316 (2024/2025)

Goldberggruppe am 25.02.2025 | gletscho

Österreich Skitour am 25.02.2025 von gletscho

Schneelage

1 von 5 Sterne

Schneequalität

2 von 5 Sterne

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne

Höhenlage

1600 - 2700m

Lawinenwarnstufe

mäßig (2)

Exposition

Nord Nord-Ost Süd Süd-West West Nord-West

Schneelage

1 von 5 Sterne
Abfahrt ins Tal (bis 1600 m)
Abfahrt durch den Wald
Abgeblasene Rücken
Starke Schwankung der Schneedecke

Für die Jahreszeit in Kolm Saigurn viel zu wenig Schnee. Allerdings durchaus ausreichend, wenn man mit der notwendigen Bedacht unterwegs war.

Schneequalität

2 von 5 Sterne
Harter, gepresster Schnee
Firn
Pulverschnee

Warnzeichen

Keine Warnzeichen
Süd

Windstärke: mittel (20 - 40 km/h)

Inhomogene Schneedecke und auch sehr unterschiedliche Qualität des Schnees. Schneezustand war sehr von der Exposition abhängig. In schattigen, windgeschützten Nordlagen war noch lockerer Schnee zu finden. Der letzte Neuschnee stammte von vorvoriger Woche, war dort an stellen noch recht locker uns sehr schön zu fahren. In sonnseitigen Lagen bereits Firn.

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne
Besser

Wir waren die vergangenen fünf Tage in Kolm Saigurn (Goldberggruppe, Salzburg). Überraschend gute Verhältnisse trotz stark unterdurchschnittlicher Schneehöhe. Die Schneequalität war weit besser als erwartet (befürchtet) und das erste mal heuer, dass man von punktuell guten Schneequalitäten sprechen konnte. Trotz zweier Tage mit föhnigen Windverhältnissen fanden wir mehrmals lockern, beinah pulvirgen Schnee. Zudem zum Abschluss eine geschmeidige Firntour (im Bereich Bockkarscharte).

Kommentare

Lade...
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Anmeldung

Wenn du noch kein Benutzerkonto bei uns hast, kannst du dich kostenlos registrieren.