Zum Inhalt springen

Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
CR 381 (2019/2020)

Mehr Wind als erwartet im Wald

Österreich 07.02.2020 winterkind

Schneelage

2 von 5 Sterne

Schneequalität

3 von 5 Sterne

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne

Schneelage

2 von 5 Sterne

Um die 40 cm Neuschnee hat das Stauareal bekommen. Leider hat dieses Mal im normalerweise geschützten Wald der Wind gearbeitet. Somit findet man auch im Wald eine recht inhomogene Schneedecke vor. Höchstwahrscheinlich sind während der Starkregenphase einige Lawinen in den Waldschneisen abgegangen. So findet man am Ende der Schneisen zum Teil recht unangenehme Lawinenboller (Verletzungsgefahr nach dem nächsten Schneefall!). In der Nordexposition im Wald ist die Schneelage gut, in den anderen wird es mit den höheren Temperaturen recht schnell wieder dünner werden.

Schneequalität

3 von 5 Sterne

Wir sind eine Nordost- sowie eine Nordabfahrt gefahren. In der Nordostexposition spürte man ab und zu die Altschneedecke und auch der Schnee hatte an wenigen Stelle schon eine dünne Kruste. In der Nordexposition gab es noch sehr schönen gesetzten Pulverschnee. Zwar keine großen Einsinktiefen aber auch keinen Kontakt zur Altschneedecke.

Warnzeichen

Im Wald gab es recht untypische Einwehungen kammfern, so dass sich im Aufstieg die Schneelage zum Teil recht schnell zwischen wenig und viel Schnee auf wenigen Meter geändert hat. Die Triebschneeansammlungen kammnah waren gut zu sehen und folglich zu umgehen. Durch die frühlingshaften Temperaturen wird sich die Schneedecke schnell setzen. Aus stark besonnten Steilhängen sind ab dem späteren Vormittag zahlreiche Lawinen abgegangen.

Gesamteindruck

3 von 5 Sterne

Ein netter einsamer Tag. Der Schnee war nordseitig noch ganz gut und nur da wird man die kommenden Tage noch Pulver finden.

Kommentare