Freeriden in Mayrhofen
13.02.2019
chevchelios
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Allgemein gute Schneelage. Im Gelände so gut wie alles fahrbar. Kämme sind zum Teil abgeweht. Talabfahrtsroute bis zur Horbergbahn Talstation sah ganz unten raus eher nach wenig Schnee aus, scheint aber wohl machbar zu sein.
Schneequalität
Am Morgen sehr fluffiger Pulverschnee (ca. 30-40cm neu aus den Vortagen), in sonnenseitigen Expositionen wurde es im Tagesverlauf natürlich immer schwerer. Dadurch, dass es am Morgen bewölkter war als angesagt hat sich der gute Schnee aber selbst im Wanglspitz-Face noch bis Mittags gehalten. Ab Mittags musste man für guten Schnee nordseitig unterwegs sein. Bei unserer letzten Abfahrt um 15 Uhr war der Schnee nordseitig bis runter nach Mösl noch pulvrig.
Warnzeichen
In den kommenden Tagen ist auf jeden Fall auf Gleitschneelawinen zu achten. Einige, zum Teil leicht zugeschneite, Risse waren zu sehen. Durch die Erwärmung ist auch auf nasse Lockerschneerutsche zu achten.Triebschnee dürfte wohl nur noch nordseitig in höheren Lagen ein Problem werden. Der Neuschnee, der wohl auch nicht mit allzu viel Wind gefallen ist, hat sich im Tagesverlauf bereits gut gesetzt.
Gesamteindruck
Richtig guter Powdertag in Mayrhofen. Das Gebiet hat vielseitiges Terrain zu bieten. In Kombination mit gutem Schnee gab es eine schöne Line nach der anderen zu holen. Nachdem der Schnee in unserem Lieblingsface im Tagesverlauf schwerer wurde, habe wir noch einen kurzen Hike auf den Pangert drangehängt. Belohnt wurde man mit einer langen nordseitigen Abfahrt in immer noch gutem Pulverschnee.
Im Skigebiet selber war es nicht ganz leer und man musste am Vormittag etwas länger anstehen an der 150er Tux Gondel.
Kommentare
-
Uhr