Wenig Schnee im Schneeloch
01.01.2019
schneerudi
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Der Arlberg wird dem Ruf als Schneeloch zu Zeit nicht gerecht. Es sind zwar eigentlich alle Routen fahrbar, aber die 50–70 cm, mit geringer Änderung mit zunehmender Höhe, sind halt nicht viel. Gestern gab es etwa 20-30 cm Schnee, der allerdings durch den kräftigen Wind ordentlich verfrachtet wurde. Daher war die Neuschneemenge je nach Exposition und Lage sehr unterschiedlich. Wie auch in Damüls: Bäche offen, Latschen bis oben sichtbar, Sharks sind eine ernstzunehmende Gefahr.Die Pisten waren gut, aber gegen Ende kamen auch dort an einigen Stellen ein paar Steinchen und Gras raus.
Schneequalität
Der Neuschnee wie auch der Triebschnee waren eigentlich super zu fahren. Das es ziemlich warm wurde, war er in südseitigen Lagen bereits mittags schwer und dadurch schwierig zu fahren. Und die Menge hat wieder nicht gereicht, um nicht auf die Kruste / das Verspurte durchzuschlagen.Pisten waren bis zum frühen Nachmittag gut, dann wurde es doch recht eisig.
Warnzeichen
Durchaus kritisch. Kleines Schneebrett ausgelöst du Skifahrer gesehen. In der Querung zur Juppenspitze vermutlich eine Selbstauslösung. Viel Triebschnee, über den Tag immer wieder kräftiger Wind, Schneefahnen an den Kämmen. Es gab auch einige Lockerschneerutsche.
Gesamteindruck
Ein bisschen Powder gab's im Gebiet noch zu holen, mit etwas hiken auch noch schöne Lines möglich. Allerdings immer mit Vorsicht, die Schneelage ist trügerisch. In eingewehten Bereichen ok, aber auch eher gefährlich. Die Sonne kam nach 1-2 Stunden Wolken wieder raus und es blieb bis abends schön. Das war besser als erwartet. Mit dem Neuschnee morgen dürfte es für den dritten Stern reichen.
Kommentare
-
Uhr