Hitzeschlacht im Fapril
16.02.2020
maxfree
Schneelage
Schneequalität
Gesamteindruck
Schneelage
Wir warten größten Teils im Nord Korridor unterwegs. Sind von Chäppeliberg mit der Gondel hoch, vorbei an der Lidernerhütte, Fulen hoch, runter bis Schnierstock, Blümberg hoch und dann runter bis und Tal. Ab 1500 Meter liegt ganz gut Schnee, vor allem weil hier in den waldigen Zonen der Schnee liegt, der oben fehlt. Oberhalb der Baumgrenze wird es dann bis z den googeln oben hin aufgrund der Wundeinflüsse kontinuierlich weniger. Insgesamt für Februar eher unterdurchschnittlich.
Schneequalität
Dank der Routenwahl war der Schnee trotz der unverschämt hohen Temperaturen ganz brauchbar. Ab 12 Uhr wurde der Schnee dann aber doch irgendwann sehr sehr schwer. Unten raus ging es nur mit viel schieben. Talabfahrt war aber immerhin möglich.
Warnzeichen
Die ganze Schweiz wurde gestern noch auf einen 2 er runter gesetzt. Die ganze Schweiz? Nein, ein kleiner unbeugsamer Teil hat sich wacker den 3 er erhalten und das zu recht. Der Wind hatte den Wind ordentlich durch die Gegend geblasen und der Schnee auf Südhangen ist gefährlich schwer geworden. Dennoch wurden auch heute einige heikle Varianten von einigen risikofreudigen Tourengurus gewählt.
Gesamteindruck
Start zu Haus um 5.30 Uhr bei 14 Grad. Das ist schon verrückt. Auch vor Ort rekordverdächtige Temperaturen. Immerhin war heute nicht viel los. Der Parkplatz an der Gondel war nur richtig gefüllt. Gestern war wohl um 8 Uhr schon alles dicht.
Nachdem der erste Gipfel eher ein Griff und Klo war, haben wir gen Blümberg richtig gute Abschnitte gefunden.
Kommentare
-
Uhr